![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Wels
Registriert seit: 20.02.2011
Ort: Moers
Beiträge: 58
|
Mahlzeit zusammen!!
Also wie gesagt die Rotrücken sind Junhgtiere von mir und kommen sobald die etwas größer sind raus da sie abgegeben werden. Und muss dich verbessern den die l134 werden keine 15cm groß ![]() Habe es aber auch sein lassen da ich angst habe das den l134 etwas passiert sind zu Wertvoll für mich, die l144 habe ich jetzt in 2 gruppen geteilt und jeweils in ein 70cm becken reingehaun wo sie nur mit Korallenplatys zusammen sind. Und naja kies ist in dem Becken nur 2cm hoch da ich keine Pflanzen im boden hab.Wer mir noch sorgen macht wer das pärchen purpurbarsche die kloppen ganz schon rum wenn jemand zu nah an ihre höhle kommt!Sollte ich die lieber raus nehmen?? Liebe Grüße & ein Sonniges Wochenende!! Darii |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Wels
Registriert seit: 20.02.2011
Ort: Moers
Beiträge: 58
|
Hallo!!!
Brauche Hilfe!!!!! Ich habe von den l144 2 gelege nur die Männchen sind irgendwie nicht am wedeln :-O die sitzen zwar in den höhlen aber ganz vorne an und die eier sind hinten drin.Soll ich die raushollen und selber versuchen sie zums chlüpfen zu bringen??Wenn ja wie den?? Bitte Hilft mir das ist mein erstes l144 gelege ich freu mich soo=P Liebe Grüße Darii |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Wels
Registriert seit: 03.08.2011
Beiträge: 89
|
Hallo Darii,
Ambesten ist es wenn du die Purpurpracht biester da raus holst. Ich habe hier nen Brauen Ancistrus der schön in der Höhle am fächeln ist und das Pärchen PPPB wollen ihn immer in die Schwanzflosse zwicken ist aber normal das machen die immer so. Du sagst wenn den PPPB in der Nähe der Höhle zunahe kommen??? Kanns sein das die auch Nachwuchs haben? Dann gehen die auf alles los was in die Nähe ihres Geleges kommen. ich hoffe das ich einwenig helfen konnte. Gruss Chris |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Wels
Registriert seit: 20.02.2011
Ort: Moers
Beiträge: 58
|
Hey.
Die PPB hatten Nachwuchs habe die Jungtiere rausgesaugt, da ich sie immer alleine aufzieh. Also den Welsen tun die momentan nix!!! Nur eins meiner zwei l144 Männer kümmert sich nicht um sein gelege der kommt zum essen raus und weddelt auch nicht wenn er in der höhle ist, der andere ist dau am fächeln und kommt auch nicht zum essen raus, wie lange brauchen die eier den bis zum schlupf bei 27°C?? Sollte ich die höhle mit den eiern entfernen wenn er sich nicht drum kümmert und in ein Einhängekasten tun?? Gruss Darii |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Wels
Registriert seit: 03.08.2011
Beiträge: 89
|
Hallo Darii,
Also wenn der nicht raus kommt ist ja schonmal nen gutes Zeichen. Nach der Eiablage bei "normalen" Ancistren dauert es 6-7 Tage bis der Nachwuchs schlüpft. Ich habe mal nen Gelege von einer Albinotante mal in Gerdkasten gepackt aber ist sofort Ratz Fatz verpilzt gewesen. Die hatte das Gelege mitten ins Becken abgelaicht und der Ablaichkasten selbstgebaut mußte ich mit Fliegengitter präparieren weil das Grobe Gitter einfach zu gross war und die Eier sofort durchgefallen wären. Durch das Fliegengitter kam aber kaum bis kein Sauerstoff durch so das dass verpilzen die logische Folge war! Ich würde mal probieren wenn der zum fressen ist dem das andere Gelege unter zujubeln. Bist dir den 100% sicher das der nix macht? Meiner liegt da auch teilweise faul in der Höhle und fächelt auch nicht immer. Ansonsten würde ich die Höhlen mit den Gelegen wenn möglich in nen anderen Becken verfrachten wo die Aggro PPB nicht drin sind. Oder eben es gibt da ein Kasten wo man die Eier auch mit zum Schlüpfen bringen kann. Da hatte ich mal skalareier drinne sind 2-3 geschlüpft aber dann vom der Strömung durchs Gitter gespüllt. Das wäre nen Versuch damit doch wert oder? Gekauft hatte ich das Im Fressnapf aber bei Ebay habe ich das auch schon gesehen. Name des Teils und Foto folgen in Kürze meine Freundin sucht grade extra den Karton raus. Gruss Chris Das Teil heißt Easy Breeding Box https://www.ebay.de/itm/Aufzucht-Abl...item415b533aa6 Geändert von Chris 1980 (26.09.2011 um 20:32 Uhr). |
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| L144 mit l134?? | hipp1766 | Aquaristik allgemein | 12 | 08.07.2011 10:50 |
| Einrichtung 250 x 45 x 42 cm Becken für L144 | M-Dornbach | Einrichtung von Welsbecken | 10 | 13.06.2008 19:21 |
| 112 l Mischmaschbecken soll ein L144-Becken werden | 1.AVM | Einrichtung von Welsbecken | 14 | 23.03.2008 19:35 |
| Was für Pflanzen bei L134, L201, L144 | Welsi82 | Einrichtung von Welsbecken | 13 | 21.09.2007 12:02 |
| L134 und L144 geht das gut? | Sonnensturm | Lebensräume der Welse | 17 | 13.07.2007 23:31 |