![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 |
L-Wels King
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
|
Ich habe bei meinen Malawis ein Trio Antennenwelse im Becken.
Als Bepflanzung habe ich Riesenvalisnerien und Anubias. Die Pflnazen werden komplett ignoriert. Ich füttere die Barsche mit Spirulinaflocken und Cichlidengranulat. Die Welse nehmen das Futter auch sehr gern. Auch Frostfutter, wie Mülas oder Artemia werden gern gefressen.
__________________
Gruß Stefan _____________________________________ L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
welche Welse für mein cherax irian jaya becken? | reini13 | Lebensräume der Welse | 28 | 13.10.2008 16:52 |
Welche L-Welse für mein Becken | ocellatus | Loricariidae | 1 | 30.03.2007 11:19 |
Welche Cory-Art für mein AQ? | OlliH | Callichthyidae | 14 | 05.01.2007 18:03 |
Welche Welse in mein Becken? | elfstone | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 24.09.2006 12:20 |
L-Welse in Malawibecken? | Carsten | Loricariidae | 37 | 05.06.2003 11:46 |