![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#8 |
Babywels
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 5
|
Abend Leute
so die apistogramma borelli sinds geworden. Hätte gerne noch ein Grüppchen vijeta bekommen wie in meinem anderen Becken aber leider recht schwierig im Moment. 3 Weibchen und ein Bock. Der Bock ist schon etwas mutiger die Damenwelt ist noch sehr schüchtern. Schwarmfisch wird übrigens jetzt wahrscheinlich wirklich eine Gruppe Neontetra (15). Die schau ich mir dann erstmal an und setze bei Bedarf die Trauermantelsalmler dazu. Angolabarben sind gestrichen...die reichen im andern Becken. Frage zu den L-134: Welche Höhlen bau ich den Kameraden denn am besten ins Becken?Anfangs kleinere habe noch welche mit 10cm und 2cm Durchmesser oder von Anfang an meine großen mit 13cm? Danke |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L260, L144 im Gesellschaftsbecken | Flo S. | Loricariidae | 9 | 11.08.2008 10:24 |
gesellschaftsbecken mit l-welsen | l-134welsfan | Lebensräume der Welse | 15 | 03.08.2008 19:19 |
gesellschaftsbecken mit l-welsen | l-134welsfan | Einrichtung von Welsbecken | 0 | 08.07.2008 16:57 |
L-Welse im Gesellschaftsbecken | Liaphia | Lebensräume der Welse | 11 | 22.01.2007 10:37 |
l169 zu Gesellschaftsbecken | michl11 | Loricariidae | 12 | 25.08.2006 19:08 |