![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Silurepapa
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
|
Hallo,
Zum GLück werden bald wieder Importe aus Brasilien erlaubt Viele Grüsse Sereg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
auf Bewährung
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
|
Hallo Serge
Importe sind erlaubt, nur Exporte nicht. Und wenn der Export wieder erlaubt wird, woher weisst du das? Das einzige was bekannt ist, das die überarbeitete Positivliste der IBAMA zur Genehmigung eingereicht ist. Ob und wann die genehmigt wird.....?
__________________
Gruß Volker Zitat:Pitbull wächst nicht Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Silurepapa
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
|
Hallo,
Ich wollte natürlich sagen Exporte aus Brasilien. Was man "so hören" kann fehlt nur noch eine Unterschrift und alles ist in den Starting block Viele Grüsse Serge |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: 74731 Walldürn
Beiträge: 223
|
Hallo,
leider auch der Export Aufhebung ändert nichts am der Tatsache das die Fische kommen zu uns mit ungenaue bzw. falsche Fundort Eingaben. z.B. was sagt uns Fundort: Rio Xingu ? Nichts, weil der Xingu ca. 2 T.km lang ist. Gruß, Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Silurepapa
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
|
Hallo,
Da hast du ganz recht. Immer nur ein gruppe Fische aus dem selben Export kaufen ist das Beste was man machen kann Viele Grüsse Serge |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
auf Bewährung
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
|
Nahmd
Zitat:
H. zebra, Rio Xingu bei Altamira L 399/L 400 bei Belo Monte L 66 Rio Xingo bei Belo Monte L 333 Rio Xingu bei Porto Morz Das dampft das Ganze schon was ein und sagt was aus. Was die Exporteure daraus machen entzieht sich leider unseren Einflüssen.
__________________
Gruß Volker Zitat:Pitbull wächst nicht Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
L-Wels
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: 74731 Walldürn
Beiträge: 223
|
Hallo,
Zitat:
Zwischen Belo Monte und Porto Morz, Altamira liegen auch mehrere Hundert km. Immer noch zu Ungenau, einige L-Welse sind angeblich nur an einer Stromschnelle zu finden, wo genau kann niemand sagen weil die Fänger verratan seine Quelle nicht. Ein Teufelskreis ! Man kann auch sagen: "ich habe ein Stichling aus Deutschland", das hat die Gleiche Aussage Kraft wie L66 "Rio Xingu, bei Belo Monte". ![]() Leider wir sind auf die Exporteur Eingaben angewiesen was aber nicht garantiert das die nähst importierte Tiere mit gleichen Bezeichnung aus dem gleichen Fangort sind. Auf diese Weise sind Hybriden vorprogramiert. ![]() Gruß, Christoph Geändert von roloffia (05.09.2011 um 22:20 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels King
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
|
Hi Christoph!
Um mal auf Post#11 zurückzukommen: Ich finde die Thematik verschiedener Stämme und deren Unterschieden hochinteressant! Hättest du vielleicht Fotos der drei stämme? lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
auf Bewährung
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
|
Hallo Christoph
Man kann sehr gut L66 von L333, L333 von L400, L400 von L66 durch den Körperbau unterscheiden. Farbschläge und Zeichnungsmuster gehören nicht dazu, da sind sie eben zu variabel. Ich denke das dann die Angaben erstmal reichen. Zitat:
Es bleibt ein Stichling.
__________________
Gruß Volker Zitat:Pitbull wächst nicht Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
L-Wels
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: 74731 Walldürn
Beiträge: 223
|
Hallo Volker,
weil Welse mit L-Nummer noch nicht Wissenschaftlich bearbeitet sind werde mir nicht wundern wenn einige Hypancistren als eine Art eingestuft wird, besonderes ist die Schwarz/weise Hyp prädisponiert. Körperbau kann als Merkmal angesehen sein aber ist nicht Ausschlaggebend, DNA ist auch nicht 100% geeignet für Artbestimmung., das Auge – bekannt ist das die Auge wächst konstant aber nicht unbedingt gleich schnell/langsam wie das Körper. Das andere Problem: die Richtlinie für Artbestimmung. In Grunde genommen gibt noch kein einheitliches Verfahren und jede Wissenschaftler kann auf andere Weise Erstbeschreibung verfassen und ist bis heute so praktiziert. Aus dem Grund erleben wir immer wieder Revisionen und auch einige Ersbeschreibungen werden von Verfasser wieder eingezogen. Zitat:
https://www.wort-und-wissen.de/index.../sij121-6.html und viele weitere. Gruß, Christoph |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rate mal - Hybriden :-( | Sunshine | Zucht | 60 | 30.12.2011 19:25 |
Hybriden | michl11 | Loricariidae | 28 | 26.05.2010 22:43 |
Hybriden in Diskussion | geneva | Zucht | 3 | 18.12.2009 10:18 |
Hybriden | MAC | Welsfotografie | 0 | 14.05.2007 13:47 |