L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Gabelschwänze = Hybriden? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=29633)

Manuel. 04.09.2011 21:56

Gabelschwänze = Hybriden?
 
Hi mal ne zwischen frage!

Wen man L-66 mit L-333 verpaart kommen gabelschwänze raus? Hab so zwei gabeschwänze unter meinen L-66 Nachzuchten schwimmen (leider). Sind das vl Hybriden? Oder kann das auch ne laune der natur sein?
Hatte meine welse von 4 verschiedenen quellen bzogen.
Mfg Manuel

Blues-Ank 04.09.2011 22:20

Hi Manuel!

Was sind denn Gabelschwänze?

lg Ansgar

Acanthicus 04.09.2011 22:23

Hi Manuel,

hab deine Frage mal verschoben, passte nicht wirklich.

Was genau meinst du mit Gabelschwänzen? L 66 haben manchmal eine leicht sichelförmige Caudale.

Wenn Hybriden aus L 66 und L 333 sich durch besagte Schwanzform auszeichnen würden, müssten ja alle deine Jungtiere diese Form haben.


lg Daniel
PS.: Achte bitte mal etwas mehr auf deine Schreibweise!

Serge 04.09.2011 22:43

Hallo,
Hatte ich auch bei einer meiner WF gruppe. Super Tiere. Diese Gruppe waren L333
Es kommt schon vor und mache WF haben es auch.
Und Hybriden zwischen L333 und L66..........was kann man da schon sagen, gar nichts

Viele Grüsse
Serge

Blues-Ank 04.09.2011 22:48

Hi!

Ahaaa!!! Gabelschwänze sind also Tiere, die "es haben"!!! gut zu Wissen :D
Gibt es irgendwo Fotos von solchen Tieren?

lg Ansgar

Serge 04.09.2011 23:08

Hallo,
Ich kann ya immer noch Probleme mit der Sprache haben. Ich spreche nicht von Gabel wie bei den Guppys aber wie könnte ich es nennen...."gabelartig???" wie der Fisch auf dem Bild
Viele grüsse
Serge

https://www.planetcatfish.com/catelo...&image_id=6419

Blues-Ank 05.09.2011 00:36

Hi!

Also an deiner Sprache hab ich nichts auszusetzen. Wollte nur wissen was Gabelschwanz bedeutet.
Das Tier auf dem verlinkten Foto ist ein normaler L66, mit typischer Schwanzflosse.

Was ist denn nun ein Gabelschwanz? Ein L66 mit Filamenten dran? Oder einer mit 4 "Gabelzinken" als Flosse? Oder einer mit sehr großen/langen Schwanzflossenlappen?

lg Ansgar

Serge 05.09.2011 00:43

Hallo,

Das ist eben ein L66 mit Typischer schwanzflosse. Dann gibt es auch noch andere wo die Schwanzflosse viel "kürzer" ist. Und etwas anderes kenne ich nicht. Dann war es eben doch ein Problem mit der "Syntaxe"

Viele Grüsse
Serge

Blues-Ank 05.09.2011 01:06

Hi!

L66 wo die schwanzflosse viel Kürzer ist? Klingt nach L333 oder sogar Missbildung. würde mich wundern wenn in nem L66 Gelege nur 2 normale Tiere schlüpfen...

Hast du vielleicht zu denen mit den viel kürzeren Flossen auch ein Bild parat? Würde mich nämlcih mal intressieren was da der Körperbau und die größe der Augen sagen, ob L66 oder L333...

@Manuel
Hast du vielleicht ein Foto von den Gabelschwänzen und eins von den nicht-Gabelschwänzen?
Und wenn wir schon dabei sind, Fotos aller in Frage kommenden Erwachsenen Tiere wären auch sachdienlich. Hast du welche oder kannst du welche machen?

lg Ansgar

Serge 05.09.2011 09:02

Hallo,
Vor Kurzem bekammen 3 Bary den selben Nahmen und deswegen sollte man nicht mehr so kategorich sein mit den Nummern
Eine kleine Geschichte:
Ein bekannster Fischer hat die Gegend von Belo Monte bis Porto de Moz Welse gefangen.
In Belo Monte fangte er den "typischen" L66 und wie mehr er Fluss abwärts fischte fangte er Fische die sie immer ein wenig mehr änderten und dem "typischen" L333 gliechen. Und in der Gegend von Porto de Moz fangte er dann der "typische L333"

Viele Grüsse
Serge


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum