![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#9 |
L-Wels King
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
|
Ein Zusammenhalten mit L-Welsen im allgemeinen stellt kein Problem dar, aber ich bezog mich auf den Thread von Frank. Diken werden eingesetzt und sind dann wieder "rausgeflogen", weil sie Babywelse fressen. Das hätte von vornherein klar sein müssen. So hätte man den Disken das für sie stressie Umsetzen erspart.
Ich halte mit meinen Disken verschiedenen Kaktuswelsen, Wabenschilderwelsen, Baryancistren, Hypancistren und Pecoltias. Da gibt es keinerlei Schwierigkeiten. Nur die Pflanzen können bei einigen Arten leiden, wenn man bei denen nicht genügend Gemüse füttert.
__________________
Gruß Stefan _____________________________________ L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L264 | Simon86 | Zucht | 3 | 31.03.2010 23:00 |
L264 | Sonnensturm | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 11.07.2005 13:02 |
L264 auf PCF | joern | Zucht | 0 | 20.05.2005 06:42 |
Leporacanthicus joselimai l264 | Herbie | Loricariidae | 36 | 14.11.2004 19:50 |
Leporacanthicus joselimai l264 | GastwelsAandreas | Loricariidae | 1 | 31.07.2004 19:57 |