![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Babywels
Registriert seit: 03.04.2011
Beiträge: 12
|
L401 Futter
Guten Tag,
ich bin noch ein Wels-Neuling und konnte vor einiger Zeit 5 L401 Babys erwerben. Bis jetzt habe ich Flockenfutter, Gemüse und WelsTabs (war das ok?) verfüttert. Mir wurde nun geraten, zusätzlich noch Diskusgranulat und Forstfutter(r/w Mückenlarven) zu verfüttern. Diesbezüglich habe ich noch keine Erfahrung? Kann mir jemand obiges empfehlen? Und falls ja, bei welchem Anbieter ? Mit freundlichen Grüßen |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Babywels
Registriert seit: 22.12.2009
Beiträge: 21
|
hallo xaladin
weisse mückenlarven würd ich weglassen..
jbl novo pleco - rote und schwarze mückenlarven wären bestimmt nicht verkehrt (meine mögens) was du futterst ist aber auch ok. lg Zitat:
__________________
wehe...das Welsfieber packt dich Gruß Hans |
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
L-Wels King
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 662
|
Wenn du mehr vielfalt haben willst, fütter noch Cyclops und Artemias.
__________________
...Besten Gruß Markus ![]() "Finde das, was du liebst. Und begnüge dich niemals mit etwas Geringerem" Steve Jobs (??* 2011) |
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| L401 | wigi72 | Zucht | 16 | 07.08.2011 14:56 |
| L401? | kirschfleck | Welcher Wels ist das? | 1 | 13.12.2008 11:34 |
| L401? | margot | Welcher Wels ist das? | 3 | 24.10.2007 19:10 |
| F1 Nz L401 | wigi72 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 11.01.2007 13:44 |
| l401 | wigi72 | Loricariidae | 0 | 27.09.2006 19:17 |