L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2011, 19:29   #2
MarkusK
L-Wels King
 
Benutzerbild von MarkusK
 
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 662
Also meist verlieren ausgewachsene Tiere (meist Männchen) ihre schwarzen streifen, wenn sie in einem Kampf verwickelt wurden. Dann sollten regelmäßige WW und Seemandelbaumblätter helfen ihre Farbe schnell zurück zu gewinnen.
Bei dir sind die kleinen vllt beim Beckenumzug in Stress geraten und haben die Streifen vom anderen abgeraspelt oder ne schieferplatte raspelte die Streifen ab. Anders kann ich mir das nicht erklären.
Vllt hat ja jemand noch eine andere Idee...
__________________
...Besten Gruß Markus


"Finde das, was du liebst. Und begnüge dich niemals mit etwas Geringerem" Steve Jobs (??* 2011)
MarkusK ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Zebras BlueFin Suche 0 16.09.2007 18:30
L204 hat weißen Streifen an der Rückenflosse DK54 Krankheiten 2 07.01.2007 14:04
Geschlecht der Zebras L46! Welcher Wels ist das? 5 11.12.2006 20:07
Einer mit Streifen? apfelsaffft Welcher Wels ist das? 11 23.09.2005 00:37
L15 Streifen auf der Rückenflosse Cichliden_Frank Loricariidae 0 04.06.2004 20:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:21 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum