![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
L-Wels
Registriert seit: 06.06.2007
Beiträge: 255
|
Hallo,
Schwimmpflanzen an der Wasseroberfläche herumtrudeln zu lassen bekommt den Wurzeln nicht gut. Wenn du die Pflanzen aber fixierst (Futterring/ flutende Pflanzen wie Valisnerien etc) ist auch etwas Strömung kein Problem. Desweiteren mögen viele Schwimmpflantzen oder Pflanzen mit Schwimmblättern kein Spritzwasser. Grüße, Michael |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Babywels
Registriert seit: 10.04.2011
Beiträge: 7
|
Nabend
Danke für eure Antworten. Habe es jetzt wie auf den Bildern zu sehen ist gemacht. ![]() ![]() Hoffe hierdurch im vorderen Bereich eine schöne Pflanzendecke zu bekommen, und im hinteren Bereich noch immer genug offen Fläche zu haben, damit genug Fläche zum Sauerstoffaustausch bleibt. Der Filterauslass zielt natürlich auf den hinteren Bereich. Ich habe jetzt einen ziemlich dicken Schlauch benutzt, da der gerade rumlag, ich denke ein Dünnerer sollte es auch tun (optisch besser). Die Saugnäpfe habe ich mit Silikon in den Schlauch eingeklebt. Grüße Otto |
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Wieviel Strömung für L201 | Rayha | Loricariidae | 8 | 20.11.2010 08:49 |
| Wieviel Strömung für L46 | Bippo | Lebensräume der Welse | 4 | 05.10.2010 11:08 |
| Wieviel Strömung ist genug Strömung für L066, L174, L038? | Bluesmaker | Loricariidae | 25 | 05.02.2009 15:19 |
| Strömung | Liaphia | Aquaristik allgemein | 4 | 19.02.2007 17:17 |
| Strömung genug ? | seen | Einrichtung von Welsbecken | 32 | 02.09.2004 20:29 |