L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2011, 11:06   #1
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.957
Hypancistrus sp. "Platinum"

Hi,

seit einigen Tagen geistert ein "neuer" Hypancistrus umher. Unter der Bezeichnung Hypancistrus sp. "Platinum" hat Mimbon Aquarium diese Welse nun vorgestellt. Vermutlich ist das der erste nach Deutschland gelangte Export dieser Form. Mehr in der DB.






Vielen Dank an Roland Numrich von Mimbon!

Ab in die Datenbank


der Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!

Geändert von Acanthicus (23.04.2011 um 11:31 Uhr).
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 14:23   #2
roloffia
L-Wels
 
Benutzerbild von roloffia
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: 74731 Walldürn
Beiträge: 223
Hi Daniel,

die Fische sind TOP!
Bin gespannt ob die in Deutschland im Hobby bleiben, wenn ja wie sich der Preis entwickelt.

Gruß,
Christoph
roloffia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 16:36   #3
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.957
Hi,

hier noch ein paar Bilder, von Welsen die unter dem gleichen Namen in Japan gehandelt werden:







Erinnert stark an L 340.


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!

Geändert von Acanthicus (13.05.2011 um 16:42 Uhr).
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 17:54   #4
Gnatho
L-Wels
 
Benutzerbild von Gnatho
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Freiberg, Sachsen
Beiträge: 422
Hallo,
ich meine, dass die ganze Sache mal wieder viel zu übertrieben dargestellt wird.
Ob die Tiere, die von Mimbon importiert wurden, tatsächlich eine eigene Form/Art darstellen, vermag ich nicht zu sagen, ich würde eigentlich eher zu einem Nein tendieren, obwohl die Körperform schon leicht anders aussieht - im Vergleich zu diversen L 129 oder L 340. Aber bei einem einzelnen Tier kann das ja auch täuschen...leider wurde nur immer das gleiche Exemplar abgebildet, obwohl ja vier oder fünf(?) Stück importiert worden sein sollen.
Aber viele andere Tiere, die nun in diese Kategorie gestellt werden - bspw. die Bilder, die Daniel zeigt oder auch die, die hier noch zu sehen sind - sind in meinen Augen einfach nur "aufgehellte" L 129 / L 340.
Das gibt es relativ oft bei Hypancistren, dass sich - meist abhängig von Umweltbedingungen - die Stärke/Dicke von Zeichnungselementen verringert oder erhöht. Also Linien feiner werden oder auch wieder dicker und das Tier somit weiter nachdunkelt.
Ein schönes Beispiel:
L 450 in der DATZ
Das gleiche Tier einige Zeit nach der Aufnahme...schon deutlich nachgedunkelt. (Wobei es da auch noch viel krassere Beispiele gibt.)

Und ich bin mir sicher, dass das gleiche auch mit den meisten Tieren dieser angeblich neuen Hypancistrus-Form passiert.
Manche bleiben vielleicht so und manche werden möglicherweise erst dunkler und später wieder hell, aber klar ist, dass man nicht davon ausgehen kann, dass man angenommen zwei Hypancistrus sp. "Platinum" vermehrt und die Nachzuchten auch wieder so aussehen. Vielleicht sind ein paar einzelne Nachzuchten so, vielleicht gar keine. Das ist wie bei jedem anderen Hypancistrus...es gibt immer mal ein paar einzelne, besonders schöne Tiere (unter den Nachzuchten) und das wars.

Grüße
Christopher

Geändert von L-Welse.com (31.03.2013 um 14:10 Uhr).
Gnatho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 18:00   #5
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.957
Hi,

Zitat:
Zitat von Gnatho Beitrag anzeigen
Hallo,
ich meine, dass die ganze Sache mal wieder viel zu übertrieben dargestellt wird.
sehe ich ganz genauso. Ich denke, es handelt sich um sehr attraktive L 340. Trotzdem würde ich diese nicht mit den "typischen" L 340 mischen. Stellt sich heraus, dass es eine eigene Form/Variante ist, sollte diese auch so behalten werden.


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 18:56   #6
Robert
Wels
 
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 58
Blinzeln

Hallo,
ich glaube es ist egal was es ist.Mimbon hat sicher alles postwendend nach Asien verscherbelt.Glaubt Ihr er denkt an irgendwelche deutschen Züchter!
Mal schauen ob irgendwan mal wieder was reinkommt.
Gruß Robert
Robert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 19:44   #7
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.957
Hi Robert,

ich weiß nicht woher du dieses Wissen herzuhaben glaubst und glaub auch nicht, dass du es weißt. Aber sei dir sicher, mit Mimbon gibt es in Deutschland einen Importeur der nicht auf das aus ist, was du ihm unterstellst.


Gruß, der Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 20:36   #8
roloffia
L-Wels
 
Benutzerbild von roloffia
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: 74731 Walldürn
Beiträge: 223
Hallo Jungs!

Ich denke das die Geschichte von L236 hat sich wieder wiederholt, hat aber die Name "Platinum".
In paar Jahren werden wir oft dyskutieren ob der oder andere Fisch H.sp."Platinum" ist.

Gruß,
Christoph
roloffia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 21:06   #9
Manuel.
Jungwels
 
Registriert seit: 26.06.2009
Beiträge: 32
HI

Also muss sagen wen ich die bilder oben so sehe wäre es mir egal wie der heißt.
Ich find den schick, und wen ich mir den leisten könnte würde ich welche kaufen. Aber nur wen die so aussehen wie oben auf dem bild .

MfG Manuel
Manuel. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 21:13   #10
fischfreund22
L-Wels King
 
Benutzerbild von fischfreund22
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 677
Hi,
das schöne ist, dass es alles Geschmackssache ist.

Ich zum Beispiel finde einige Hyps hier im Forum wesentlich schöner als diesen Wels.

Gruß,
Nils
fischfreund22 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
.Biete "Hypancistrus" sp. "L333" (NZ 5-6cm) in Sindelfingen Kino Muza Privat: Tiere abzugeben 0 22.04.2010 12:41
.Biete Peckoltia sp. "L 134" und Hypancistrus sp. "L 201" in 48145 Münster Pierre Privat: Tiere abzugeben 1 14.12.2008 16:50
Hypancistrus sp. "Santarem" und H. sp. "Xingú" die gleiche Art? Gnatho Loricariidae 0 18.09.2008 19:17
Biete "L66", "L201", "L38", "L169" in 99427 Weimar L-ko Privat: Tiere abzugeben 0 05.01.2008 20:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:35 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum