L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2011, 08:47   #5
nelix89
L-Wels
 
Benutzerbild von nelix89
 
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 329
Hi Jochen,

ich bin mir durchaus bewusst, dass mathe und Chemie zwei paar Stiefel sind, immerhin habe ich mein Abi in Chemie gemacht.
Aber da es sich bei der den Härtegraden meines Wissens um "Mengenangaben" in form von mmol/l handelt, sollte da auch Mathe helfen. Oder seh ich da was falsch?

Felix
nelix89 ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasserwerte winni OffTopic 13 07.10.2007 18:24
Wasserwerte Fischprofi Aquaristik allgemein 6 16.02.2007 17:07
Wasserwerte von L206 Bluemoon1979 Loricariidae 0 18.03.2005 19:56
Wasserwerte für Hypancistrus zebra "L046" Casper Loricariidae 24 01.02.2005 15:43
Wasserwerte für Kleine Saugwelse Gerti Lebensräume der Welse 1 30.07.2004 22:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:54 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum