![]() |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 21.08.2010
Beiträge: 15
|
ohje...
..du hast auch deinen Doktor in WelsKunde gemacht und bildest dir auch noch voll was drauf ein... Weiter wie über den WelsTellerrand zu schauen ist bei dir wohl nicht drin. Sonst hättest wohl mehr rausgelesen wie nur das Wort Schildkröten und hättest wohl gemerkt, das der NEUZUGANG das so schon mitgebracht hat. Keine ahnung von Schildkröten, aber "es ist ja im allgemeinen bekannt" ( gelle) das sind wasserverpestende und fischfressende 30cm große Viecher...so "hörts" mans doch... Mein Beileid, kannst warscheinlich nichts für. Den Welsen gehts übrigens schon deutlich besser. Hab mit dem obigen Bild bei meinem örtlichem Händler mal nachgefragt und er hat auf "bakterielle Mischinfektion" getippt und mir baktopur (flüssig) empfohlen. Nach dem wir zusammen ein paar Bilder im I-net vergliechen haben und die Nebenwirkungen recht harmlos aussahen, hab ichs versucht. Die zwei die nur leicht befallen waren sind wieder im Becken, da an denen nichts mehr zu sehen war. Die beiden die stark befallen waren, sind noch im Einhängekasten, haben auch keine eingefallen Bäuche mehr und sehen deutlich besser aus als vorher, wie man auf dem Bild sehen kann. https://www.bilder-hochladen.net/files/7ttk-9-jpg.html zum Vergleich nochmal vom 28.04. https://www.bilder-hochladen.net/files/7ttk-7-jpg.html Gruß Ralf Geändert von Cisko (02.05.2011 um 21:06 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |||
auf Bewährung
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
|
Nahmd Ralf
Zitat:
Kauf dir doch Mata Mata ist doch egal. Zitat:
Zitat:
https://www.aquaristik-live.de/begin...g-t102732.html Tu dir was gutes und erfreue dich an deiner "artgerechten Haltung". Wird schon klappen. Ein Mittelchen hier, eins da. Wenn einer stirbt, kommt Nachschub, ist ja nur ein Fisch.
__________________
Gruß Volker Zitat:Pitbull wächst nicht Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt? |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 21.08.2010
Beiträge: 15
|
Jo, mein Fehler das ich kranke Tiere gekauft hab...bin sicher der erste dem das passiert.
Hab leider keine kleinbleibende Südamerikanische Schildkröten gefunden, sonst hätte ich da sicher drauf geachtet. Dein link ist nett, aber du vergleichst doch grad net mein Becken mit der 54liter pfütze wo der da von schreibt? Das meine Zusammenstellung nicht optimal ist hab ich auch schon zugegeben, aber war nicht die Ursache für das Problem, wofür ich Hilfe gesucht hab Du greifst gerne an, bzw. provozierst gern gelle.... "Ein Mittelchen hier, eins da. Wenn einer stirbt, kommt Nachschub, ist ja nur ein Fisch." Das war das erste mal, das ich Medis angewendet hab. Solltest eigentlich gemerkt haben, das ich hier zuerst Hilfe gesucht hab, bevor ich medis kaufen gegangen bin. Daher auch meine Erstmassnahme mit den SMB. Meine zweiter Versuch waren Salzbäder, und erst dann kamen medis zum Einsatz. Leider wollte mir aber keiner helfen, sondern sich nur profilieren. Dir wärs doch lieber gewessen, mir wären die Tiere gestorben, als das du mir helfen hättest wollten,...ist ja nur ein Fisch..... Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |||||
auf Bewährung
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
|
Hi Ralf
J Zitat:
Denn bei dem liegt die Informationspflicht und zwar vorher. Komischerweise informiert man sich beim Auto- oder Stereoanlagenkauf Tage, wenn nicht sogar Monatelang vorher. Zitat:
Soll heissen, das Futterangebot, Wasserqualität und Fluchtmöglichkeiten ein bisschen anders sind. Zitat:
Zitat: Welche Fische du hältst, ist der Schildkröte völlig wurscht. Die frisst alles. , brauchen viel Technik und - entschuldigung - sie scheißen wie verrückt richtig, die fressen noch keine Fische Also wenn du Wasserschildis halten willst, dann in einem größeren AQ. Und wenn du fische halten willst, dann behalte dein AQ. o. nimm ein größeres aber ohne Landteil u. ohne Schildi. Zitat:
Dann hätte man sich über eine Behandlung unterhalten können. Da du aber unbedingt diese diese supoptimale Haltung unbedingt willst bist du auf Konfrontation gegangen um deine Handlungsweise zu rechtfertigen. Zitat:
Auf eine weitere Diskussion lege ich keinen Wert.
__________________
Gruß Volker Zitat:Pitbull wächst nicht Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt? |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Welspapa
Registriert seit: 24.02.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 131
|
Hallo Ralf,
vor langer langer Zeit, also im letzten Jahrtausend ![]() ... dann saßen sie hinter meinem Ancistrus und langsam wurde ihr Hals länger .... schnapp und ein Stück aus der Schwanzflosse war draussen. Das ging ja gar nicht und ich kann dir nicht mehr sagen, was mit ihnen passierte, es ist zu lange her. Sie verschwanden zumindestens aus meinem Becken. Ja, sie fressen Fische und ja ihnen ist es egal ob es ein Goldfisch oder teurer L - Wels ist. Da du L 200 Highfin(!!!!) hast, werden diese Highfinflossen als erstes in ihren Mägen verschwinden. Die langen Flossen locken sie regelrecht an und sie graben die Fische sogar unter Steinen aus. Auch wenn sie es jetzt noch nicht machen, es ist als wenn du einen Löwen mit der Milchflasche aufgezogen hast, irgendwann wird er zubeißen. Es ist in seinem Blut und Genen. Das mit dem Wasserverunreinigen, kann ich leider auch nur bestätigen - ok seid dem sind fast 40 Jahre vergangen und die Technik ist besser geworden, aber die Belastung des Wassers ist immer noch sehr stark. Hier im Forum kann man lesen, was dann mit den Fisch so alles passieren kann. Zudem ich eine Bekannte habe, die ein Schildkrötenbecken besitzt. Da setzt sie Guppies rein, als Futter. Zitat:
Übrigens konnte ich auch nicht erkennen, dass du sie schon krank gekauft hast. In 10 Tagen kann ne Menge im Becken passieren.... Und Volker sagte ja gleich am Anfang, trenne sie doch mal, um dann über die Behandlung zu sprechen. So wünsche ich Dir viel Erfolg bei deinem Versuch, nur wird es nicht funktionieren. Das es deinen Welsen besser geht, das freut mich. In diesem Sinne.... Edit: Der Link von Volker sagt ja alles ![]()
__________________
Liebe Grüße Frank ______________________________ Ein lächeln verändert den Tag. ![]() Meine Lieblinge: C.Sterbai+ L121+ ----------------- L1 nach 27 Jahren gegangen, ![]() L165 nach 38 Jahren gegangen, ![]() Geändert von Paps (03.05.2011 um 08:32 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | ||
Welspapa
Registriert seit: 24.02.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 131
|
Es ließ mir keine Ruhe: hier ein paar Links:
Wasserschildkroeten Hier das Datenblatt, aus der geht hervor, sie braucht Winterruhe: Zitat:
Das mögen aber deine L 200 nicht! Unter Futter: Sie benötigen Fischfilet = Zitat:
So steht in den Links alles, was Volker schon erwähnte. Aber vielleicht hilft es dir weiter. ![]()
__________________
Liebe Grüße Frank ______________________________ Ein lächeln verändert den Tag. ![]() Meine Lieblinge: C.Sterbai+ L121+ ----------------- L1 nach 27 Jahren gegangen, ![]() L165 nach 38 Jahren gegangen, ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Babywels
Registriert seit: 21.08.2010
Beiträge: 15
|
Der erste Kommentar von Volker war kein Hinweis zu meinem akutem Problem, sondern ein Hinweis auf meine Mangelhafte Haltung. Konnte da leider nicht herauslesen, das ich das machen soll, das die Heilung besser verläuft.
Von was für einem Becken geht ihr eigentlich bei mir aus? Ich hab doch geschrieben 120 x 60 x 40 (wobei 40 der Wasserstand ist)?? Zu klein für 2x 12cm Schildkröten? Ja die sind Ausgewachsen, waren so groß als ich die bekommen hab und sind es jetzt immernoch!! Bitte nciht mit der Rotwange verwechseln, die "ja so süß" im Denner schwimmt udn später als 30cm in nem 54liter Becken endet. Ich glaube mich auch zu entsinnen, das ich irdendwo was geschrieben hab, das man sich erst mit einer Thematik auskennen sollte, bevor man mit allgemeinen Klischees angreift. Dabei hab ich auch was von einer verminderten aktivitätsphase geschrieben und nichts von einem Winterschlaf, da ist nämlich ein Unterschied. Witzig, Schildkröten können dann fast den ganzen Tag unter Wasser pennen, da macht man sich am Anfang schon fast Sorgen. Sonstige Technik hab ich natürlich auch, Sonnenplatz mit HQI und entsprechender Sonnenzeit zur Jahreszeit. Hab bisher auch keine Krankheiten bei den Schildis gehabt. Das die Fische fressen ok...meine sind dafür zu faul....und ich hab die schon ein paar Jahre..hatte mal ein paar Neons ohne Schwänze, aber auch das waren die noch zu mühsame Beute um sie ganz zu fressen. Seit ca einem 3/4 Jahr hab ich 5 L333 als klein in dem Becken gehabt (Mittlerweile im Keller in einem anderem Becken, aber alle 5 leben noch) Meine 4 L204 haben noch keine Flossenverluste gehabt. Achja..das gute Landwirtschaftsministerium. Als ich vor Jahren die Schildkröten gekauft hab, wusste ich noch nicht, das die Nachweispflichtig sind. Da ich jetzt die Welssucht hab und mittlerweile auch über die Nachweispflicht bescheid weis, hab ich meine 2 Mädels dort melden wollen, so das ich neue Besitzer finden kann. So..nu hab ich das Schreiben daheim, das ich für die Tiere einen Abstammungsnachweis brauch und ein Kaufvertrag nicht reicht, solang darf ich die Tiere nicht hergeben. Der ehemalige Besitzer meldet sich natürlich nicht zu dem Thema. So ist die aktuelle Situation, wie genau ich da jetzt weitermach ist mir auch noch nicht 100% klar. Momentan tendiere ich zu einem kleinem Überwinterungsbecken im Keller, ist aber auch nicht das was ich mir Vorstelle. Muss mit dem Amt nochmal sprechen, was für Optionen ich noch hab. Vielleicht hilft ja das auch mal für mehr Verständnis. Denn noch ist fraglich warum man einen Hilfesuchenden mit konfrontation begegnet und ihm nicht hilft. Das Thema hies nicht "kann ich Schildkröten mit L-Welsen halten" btw. hab ich folgendes erster vorgeworfen bekommen: "Ein Mittelchen hier, eins da. Wenn einer stirbt, kommt Nachschub, ist ja nur ein Fisch." Auch nicht grad nett, oder? Zumal ich GENAU DAS nicht tue und hier nach Hilfe gesucht hatte !!!!! aber..nach meiner momentanen Erfahrung in diesem Topic, wird all mein geschriebenes wieder überlesen und neue oder alte Sachen vorgeworfen, viel spass dabei |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete L200HF, L114, Heros sp. Rotkeil 1/1 in Memmingerberg | abL25 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 20.02.2010 11:10 |
Lebensraum von L200HF | L75 | Lebensräume der Welse | 6 | 24.10.2009 19:48 |
L200HF, Eingewöhnung? | aquarius1965 | Ernährung der Fische | 18 | 12.11.2008 19:03 |
Pilz | Pleco82 | Krankheiten | 2 | 15.08.2005 20:20 |