![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#2 |
|
L-Wels King
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 677
|
Hi Eric,
habe heute auch meine L181 umgesetzt und eines meiner Männchen war nach dem fangen auch bis ca. zur hälfte sehr hell. Nach 2 Minuten im anderen Becken war dies aber schon wieder leicht bläulich. ca. 15 Minuten nach dem umsetzen war fast alles wieder beim dunkel blau. Es ist ja nun etwas Zeit bei dir vergangen, ist der Wels immer noch so hell ? mfg Nils |
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| L181 Bedingungen | Karl | Zucht | 26 | 14.05.2010 12:05 |
| L181 brütet? | L-vis Presley | Zucht | 11 | 17.04.2010 14:49 |
| Suche L181 | Karl | Suche | 0 | 15.11.2009 19:13 |
| Schreckfärbung noch immer? | Roter Hexenwels | Loricariidae | 2 | 03.11.2006 13:46 |
| L181? | Deini | Welcher Wels ist das? | 8 | 18.10.2006 13:16 |