![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hypancistrus zebra / L046 - Gelegegröße
Hi
Es ist häufig allgemein im Internet und auch hier im Forum nachzulesen, dass L 46 Züchter von Gelegegrößen um die 7 Eier berichten. Das konnte ich bei mir ebenfalls häufig beobachten. In der Regel waren es dann aber auch junge Welse, so um die 3 bis 5 Jahre alt. Vereinzelt wurde auch über Gelegegrößen von über 20 Eiern berichtet. Bei uns hält wohl Michael (Baron Ätzmolch) eine Spitzenposition, was die Gelegegrößen betrifft. https://www.l-welse.com/forum/showpost.php?p=64144&postcount=1 Er berichtete uns über Gelegegrößen von um die 26 Eiern. Dass solche Gelege nicht von jungen Weibchen stammen können, sollte wohl jedem „alten Hasen“ unter den Züchten klar sein. Es war so weit, dass ich mal wieder eines meiner Becken mit meinen „Old Stars“ abgefischt habe. Nachdem diese alte Gruppe mit Tieren, die schon ca. 15 Jahre alt sind, eine zweijährige Pause eingelegt hatten, waren tatsächlich mal wieder Nachzuchten zu entdecken. Erstaunlicherweise konnte ich über 40 Junge unter 1,5 cm absammeln. Noch erstaunter war ich von einem Gelege, das aus einer Höhle purzelte. Ich konnte 25 Eier zählen. ![]() Leider nehmen L 46 ihre Gelege, die einmal aus der Höhle entfernt wurden, nicht so einfach wieder an. Daher bleibt einem nicht viel übrig und man muss die Eier künstlich erbrüten. Der Nachteil ist natürlich, dass hierbei die Jungen in der Regel früher schlüpfen als in der Höhle beim Vatertier. ![]() Solche sehr kleinen Welse sind im Allgemeinen daher auch sehr empfindlich. Man sieht also, wie interessant und produktiv gerade alte Zuchtgruppen sind. Das Gelege stammt übrigens von einem einzelnen Weibchen. Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Haltung mehrerer L046 - Hypancistrus zebra / L046 | katja | Loricariidae | 2 | 25.03.2004 14:08 |
Zebra - Hypancistrus zebra / L046 | GastwelsKlaus | Loricariidae | 11 | 18.03.2004 17:53 |
L046 , Pflanzenfresser/Fleischfresser? - Hypancistrus zebra / L046 | Red Chipoka | Loricariidae | 5 | 29.02.2004 11:39 |
L046 Sterben ! Hilfe! - Hypancistrus zebra / L046 | Rapunzel | Loricariidae | 20 | 07.12.2003 17:47 |
L046 und Wasserwerte - Hypancistrus zebra / L046 | HoKo | Loricariidae | 31 | 06.03.2003 01:32 |