![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi Frank,
eine Hybridisierung ist möglich, wenn meines Erachtens auch weniger wahrscheinlich als zum Beispiel bei Hypancistrus. Das Zitat von Sandor ist so aus dem Zusammenhang gerissen. Die bekannten Harnischwelshybriden sind fruchtbar. Es sind auch Nachkommen bekannt, deren Parentalgeneration nur aus Hybriden bestand. Siehe dazu auch in unserer Datenbank: https://www.l-welse.com/reviewpost/showcat.php/cat/120 Nur weil die nebeneinander gelegen haben, heißt das nicht gleich, dass das Gelege von den beiden stammt. Es sind zwei Arten. lg Daniel |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hybridisierung L181/L183? Hilfe? | ancistrus181 | Zucht | 7 | 08.09.2010 05:39 |
Original - L-Wels-Erhaltungsprogramm ohne Hybridisierung | pleco22 | Zucht | 17 | 27.04.2009 23:39 |
Hybridisierung von L-134/333? | L-201 | Zucht | 26 | 17.11.2008 18:52 |
Hypancistrus Hybridisierung | Dimension | Loricariidae | 15 | 14.07.2006 09:34 |
GU's bei l-welsen | boerdi | Loricariidae | 3 | 19.08.2004 12:46 |