![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#12 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi Stefanie,
wenn die Eier richtig dunkel sind und du die Larven erkennen kannst, dann kannst du sie super mit einem Schlauch absaugen. Dabei schlüpfen sie dann auch direkt. Bezüglich des Mulms gehen die Meinungen auseinander. Ich bin damit früher gut gefahren. Gerade bei Sturisoma-Larven ist es ungemein wichtig in großen Mengen zu füttern, da die Kleinen nicht aktiv auf Futtersuche gehen. Ein EHK mit stetigem Wasseraustausch mit dem Hauptbecken wäre besser, als so ein kleines Extrasystem. Kannst du nicht eine Seite raus schneiden und durch eine feine Matte ersetzen und dann den Luftheber so installieren, dass er aus dem großen Becken in den EHK filtert? lg Daniel Geändert von Acanthicus (28.02.2011 um 12:29 Uhr). |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
brauche hilfe bei Sturisoma Gelege | waLdyx | Zucht | 6 | 14.08.2009 20:25 |
Albino Ancistrus Gelege und Fragen | Dagro | Zucht | 3 | 17.05.2007 14:04 |
Sturisoma Gelege (Foto) | Indina | Zucht | 11 | 24.08.2006 21:42 |
habe ein ancistrus gelege und ein paar fragen | Floh | Zucht | 3 | 28.02.2006 10:32 |
Sturisoma nigrirostrum Gelege | Mokie | Loricariidae | 5 | 27.03.2003 21:20 |