![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#19 | ||
L-Wels
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: 74731 Walldürn
Beiträge: 223
|
Hallo Volker,
es scheint mir zu sein das Du mich nicht verstanden hast was ich mit 100% WW und Teil-WW meinte. Vielleicht habe mich nicht verständlich auf "Deutsch" ausgedruckt (Deutsch ist nicht meine Muttersprache) oder hast Du nicht genau gelesen. Noch mal: 100% WW nach Säuresturz ist die einzige Möglichkeit denn Fischverlust zu minimieren und es ist OHNE Bedeutung ob die Nitrobacter u. Nitrosomonas im Becken und Filter vorhanden sind! Falls Teil-WW vorgenommen wird ist auch ohne Bedeutung ob die Bakterien vorhanden sind weil die Chemische Reaktion wird sofort durchgeführt. Bakterien sind viel zu langsam und sind nur sehr Hilfreich um normale Zustand zu halten, aber nicht direkt nach WW. Zitat:
Frage zu: Zitat:
![]() Gruß, Christoph |
||
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Corydoras aus dem oberen Orinoco | Jochen | Lebensräume der Welse | 6 | 05.12.2009 22:40 |
Hoher Nitritwert nach Wasserwechsel | herbert.h | Einrichtung von Welsbecken | 2 | 10.02.2009 16:36 |
Nach Wasserwechsel Wels tot | alpina | Krankheiten | 4 | 20.06.2005 20:25 |
4 L-Welse nach Wasserwechsel gestorben | Panamajack | Krankheiten | 12 | 20.09.2004 10:37 |
Panzerwelse schwimmen fast nie! | Gerhard | Callichthyidae | 7 | 30.10.2003 21:49 |