L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2011, 20:12   #1
Mhykk
Wels
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 70
Hi!
Ich finde 1 und 3 einfach sagenhaft

Wer haust denn da eigetlich drin?
Grüßle!
Mhykk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 22:23   #2
bigbird
L-Wels
 
Benutzerbild von bigbird
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 209
hallo,
super Becken und tolle Sache. Kannst Du uns bitte sagen, welche Ls Du in diese Becken hast ? Gruesse jan
__________________
Viele Gruesse aus Sydney, Australien
bigbird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 22:34   #3
Clempi
Wels
 
Benutzerbild von Clempi
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 61
Hallo Line,

Hast Du den schwarzen Sand auch von Hornbach oder wo bekommt man den?
Der sieht ja echt interessant aus. Ist der wirklich so schwarz oder täuscht das auf dem Foto?
Die meisten angebotenen "schwarzen" Sande sind ja eher grau als schwarz, deshalb die Frage.

Gruß André
Clempi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 08:49   #4
Line
L-Wels King
 
Benutzerbild von Line
 
Registriert seit: 22.08.2003
Ort: Buchs SG, Schweiz
Beiträge: 563
Hi Zusammen

Der Sand ist schwarz keramisiert. Also keramisch ummantelt. Nicht zu verwechseln mit keramischer Sand!
Der ist echt so absolut pechschwarz.
Es ist hier in der Schweiz gekauft worden.

Das ganz lange Becken haust
6 L124 Ancistomus sp.
6 L200 Baryancistrus demantoides
3 L239 Baryancistrus beggini

Die anderen Becken hausen H. zebra, Parotocinclus sp. "recife" und
C. sterbai.

Freundliche Grüsse
Line
Line ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2011, 15:28   #5
Leo
L-Wels
 
Registriert seit: 08.11.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 201
Zitat:
Zitat von Line Beitrag anzeigen
Hi Zusammen

Der Sand ist schwarz keramisiert. Also keramisch ummantelt. Nicht zu verwechseln mit keramischer Sand!
Der ist echt so absolut pechschwarz.
Es ist hier in der Schweiz gekauft worden.


Freundliche Grüsse
Line
Hallo Line,
mir gefallen solche naturnahen Aquarien. Zu deiner Aussage "Sand keramisch ummantelt". Da meinst Du wohl Sand mit Kunststoff Epoxy ummantelt, wie z.B. der schwarze Sand von Dennerle oder Gimmer etc.. Unter Keramik verstehe ich eine Art Porzellanumhüllung. Gibt es das wirklich? Wie ist der Markenname von dem Sand in der Schweiz?

mfg Leo
Leo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Meine Welsbecken farid Einrichtung von Welsbecken 11 03.11.2007 20:54
54l Welsbecken Sunny85 Einrichtung von Welsbecken 14 22.01.2007 07:42
HMF und Welsbecken? Chillath Einrichtung von Welsbecken 20 29.09.2005 19:32
Welsbecken skiipy Loricariidae 4 04.02.2005 11:19
L46 Welsbecken joungster6 Einrichtung von Welsbecken 1 28.10.2003 18:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:05 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum