![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 22.08.2003
Ort: Buchs SG, Schweiz
Beiträge: 563
|
Hunde sind eifrige Helfer
![]() Sand ist sehr einfach. Da muss man nicht mulmen. Dreck bleibt oben, kann gar nicht im Bodengrund versinken. Strömung sorgt dafür, dass Dreck abtransportiert wird. Und ja nicht im Sand herumwühlen. Dann hat man nämlich plötzlich Dreck und Abfallstoffe im Bodengrund drinnen. Turmdeckelschnecken sind da ganz fein. Die sorgen für ein gesunden Sandboden. Mein Beige Sand habe ich von AQ Abteilung in Hornbach. Ganz angenehme Farbe finde ich. Mein schwarze Sand ist auch schweineteuer, da kann ich nicht viel helfen. Freundliche Grüsse Line |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welsmama
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Mülheim/Ruhr
Beiträge: 118
|
Meine Hunde nicht dat sind Collies
![]() Aber danke für den Tip das man den Sand nicht absaugen darf ,ich hätte jetzt fröhlich drauf los gesaugt ![]() ![]() Lg Tamara
__________________
Man kann auch ohne Hund leben,aber es lohnt sich nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meine Welsbecken | farid | Einrichtung von Welsbecken | 11 | 03.11.2007 20:54 |
54l Welsbecken | Sunny85 | Einrichtung von Welsbecken | 14 | 22.01.2007 07:42 |
HMF und Welsbecken? | Chillath | Einrichtung von Welsbecken | 20 | 29.09.2005 19:32 |
Welsbecken | skiipy | Loricariidae | 4 | 04.02.2005 11:19 |
L46 Welsbecken | joungster6 | Einrichtung von Welsbecken | 1 | 28.10.2003 18:17 |