L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2011, 13:24   #1
Blup
Wels
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: 33824
Beiträge: 88
Hallo Jörg,

ah, ein "Gleichgesinnter"! Schön!
Wobei es so klingt, als ob du dir bisher wesentlich mehr Arbeit gemacht hast. Wir sind ja gerade dabei, anzufangen mit der Stimulation. Also bisher haben wir uns eigentlich nur daran gemacht, das Wasser etwas weicher zu machen. Ich dachte noch nicht, dass es genug ist, deswegen kam das gestern ganz überraschend.
Wie stimulierst du deine Welse denn? Ich sammel gerne Tipps. ;-)

Liebe Grüße,
Kerstin
Blup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 13:38   #2
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
Tag,

nach meiner Erfahrung ist keine Stimulation nötig.
Bei regelmäßiger Wasserpflege und angemessener Fütterung kommt es in mittelhartem Leitungswasser irgendwann zum Balzen und Ablaichen:


Dabei existiert mEn keine Korrelation mit Wasser wechseln, Filterreinigung, Wasserwertveränderung, Wetterbedingungen, Fütterungsgewohnheiten oder anderem Zauber, alle 6-8 Wochen wird gelaicht (ich pflege nur ein Pärchen), egal was der Pfleger treibt.

Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 13:55   #3
Jorschi
Welspapa
 
Benutzerbild von Jorschi
 
Registriert seit: 09.10.2010
Ort: Zwickau
Beiträge: 131
Hallo Kerstin,

also ich mache immer eine Woche die "Regenzeitimitation". Ich wechsle also täglich ca.30% Wasser. Die Temperatur sinkt dabei von 28°C auf 26°C.
Mein Leitungswasser hat nur eine Leitfähigkeit von 180µS bei einer GH von 3,8°dH.
Als Futter (habe ich gelesen) sollen schwarze Mückenlarven und Enchyträen der Renner seien. Ein Würmchen sieht man auf dem Bild. Beides wird als Zusatznahrung gefüttert.
Semandelbaumblätter, Erlenzapfen, Holz und viele Röhren aus Ton und Buche habe ich im Becken.
Danach gibt es eine Woche Ruhe.
Die Strömung im Becken wird mittels Luftheber in der "Regenzeit" erhöht.
Leider habe ich nur ein Zuchtpaar und keine Gruppe.
Naja ist halt mal ein Bericht der noch nicht zum Erfolg führte - auch mal was Neues
Jorschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 14:24   #4
bufo²
L-Wels
 
Benutzerbild von bufo²
 
Registriert seit: 06.06.2007
Beiträge: 255
Hallo,

Zitat:
Wenn ein Tier in der Höhle sitzt und ein anderes umherschwimmt, hat das noch nichts mit Balzverhalten zu tun.
ein auffällig häufiges Aufsuchen erhöhter Stellen im Aquarium 1-2 Tage vor der Eiablage kann ich aus Erfahrung mit L80 bestätigen. Es handelt sich dabei um eine eindeutige Verhaltensänderung, ob nun Teil der Balz sei erst einmal dahingestellt.

Viele Grüße, Michael
bufo² ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ancistrus sp. Rotpunkt treibens Wild 4 Weibchen und ein Männel beim Laichen keule-22 Zucht 3 20.05.2009 22:58
Laichansatz beim Weibchen? sabrina-hase Zucht 3 28.12.2005 00:18
ist es L038 ?? adonis Welcher Wels ist das? 24 06.01.2005 09:29
Warum alles weibchen beim Molly wurf ?? Cateye Aquaristik allgemein 2 24.01.2004 15:49
L038 Panaque nigrolineatus Loricariidae 4 12.10.2003 21:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum