![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Olten, Schweiz
Beiträge: 39
|
Hallo Zusammen
Ich konnte erneut ein sehr schönes Spinosus Männchen mit ca. 30cm ergattern. Was mir bei diesem Tier auffält, ist die rötliche Caudale, sowie die intensiv roten Filamente. Meine anderen spinosus haben auch einwenig rötliche Filamente, aber niemals so stark wie bei diesem Tier. Habt ihr vielleicht auch schon einmal einen solchen spinosus gesehen? Anbei ein Foto der Caudale: Das Rot in der Flosse sieht man darauf leider nicht sehr gut, da nur mit dem Handy fotografiert. Bessere Fotos werde ich nachreichen. Vorab danke für eure Antwort ![]() Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jungwels
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Olten, Schweiz
Beiträge: 39
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Geschlechterbestimmung Pseudacanthicus spinosus oder L160 | kuhmuhvieh | Loricariidae | 4 | 04.05.2010 06:43 |
Erfahrungen mit Pseudacanthicus spinosus(L160) | kuhmuhvieh | Loricariidae | 13 | 02.05.2010 19:18 |
Suche L160 | kuhmuhvieh | Suche | 0 | 02.05.2010 16:00 |
Biete L-160Pseudacanthicus spinosus(Kaktuswels) in 21266 Jesteburg | Viecher-felix | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 24.04.2007 14:18 |
Unterschied L096 / Pseudacanthicus spinosus L160?? | hegge | Loricariidae | 0 | 26.09.2003 16:08 |