![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Hagen in Westfalen
Beiträge: 3
|
Neues Aq
Ein nettes Hallo erstmal
Ich habe hier schon einiges gelesen und nu wollte ich auch mal was schreiben ![]() Gruß Manni PS; Bin nicht der große schreiber |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 22.10.2010
Beiträge: 124
|
Hi, also bei nem 240er hast du doch durch Kies bestimmt nur 200Liter netto drinnen oder ??
Man rechnet generell mit 1-2Liter pro 1cm Fischlänge. Dann kannst du dir erstmal ausrechnen ob du noch genug Platz hast, ich denke fast das es nichts mehr wird,. Dann 2 bis zu 20cm große Welse fühlen sich in nem 240er wahrscheinlich alles andere als wohl, je nach Fischart sollteste schon ab 150cm Kantenlänge diese Fische in betracht ziehen,. Gruß Clemens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hi Manni,
also ich denke, da passt gut was an entsprechenden Welsen rein. Bei Welsen ist primär nicht das Wasservolumen sondern die Oberfläche im Becken wichtig. Da kannst Du bei L-Welsen aus dem Vollen schöpfen. Geh am Besten den Weg, schau, was Du an Welsen bekommen kannst, prüfe ob es von den Ansprüchen ( Grösse der Tiere, Temperatur, Nahrungsanspruch ) passt und schlage zu. Lieber eine Gruppe der gleichen Art als verschiedene Einzeltiere. Vorab schreib noch was zu Deinem Becken (Temperatur?, Einrichtung (Holz?, Steine?, Pflanzen?), Düngung? oder mach ein Foto. Wenn Du verfügbare Tiere gefunden hast, erleichtert das die Möglichkeit Dir Hilfestellung zu geben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
L-Wels Gott
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
|
Hi,
Zitat:
Ein 100 Liter Aquarium wäre somit eine "Artgerechte" Haltung bei einer Standardkantenlänge von 80 cm!! Somit hätte Manni noch genügend Reserven bei seinem geringen Besatz . @manni1964 In deinem Becken kannst du noch einige L-Welse unterbringen. Ich gehe davon aus das es ein Gesellschaftsbecken ist! Unbedingt 20 cm große Welse würde ich in so ein Becken nicht einsetzen. Lieber Kleinere Welse und dafür mehrere von einer Art. Auf die Ernährungsansprüche Achten! Pflanzenfresser nicht in ein grünes Becken halten ![]() LG Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 22.10.2010
Beiträge: 124
|
Achso, na wenn wir nicht zum Tipps geben hier sind, sondern nur um alles besser zu wissen, dann guten Appetit,.
Es ist doch klar das sowas nicht geht @Asterixx wenn du auch mal bis ans Ende gelesen hättest, dann hätteste auch mitbekommen was ich geschrieben habe,..Aber lesen ist ja nicht jedermans Sache |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | ||
auf Bewährung
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
|
Hallo Clemens
Zitat:
Zitat:
Und wenn man bis zu Ende liest wiedersprichst du dir selber mit dem Tipp.
__________________
Gruß Volker Zitat:Pitbull wächst nicht Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt? |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Welspapa
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 131
|
Hallo
@ manni Da ich keine Ferrero (Küsschen)-Fische kenne, vermute ich mal es handelt sich um Küssende Guramis ? Kannst ja mal google bemühen - lat. Helostoma temnickii Dürften auch etwas zu groß für dein Becken werden..... @ Clemens Diese Formel ist so falsch, wie sie alt ist. Und wenn du dann einem Neuling auch noch ein "generell" dazu schreibst, ist diesem das andere vielleicht nicht so klar, das sowas nicht geht. Am besten vergisst du selbst diese Formel für immer und sei nicht so dünnhäutig, wenn dich mal jemand kritisiert. Siehe "Becken eben stellen" Thread - man (ich) kann auch eigene Fehler zugeben und weiter gehts....also bleib ![]() LG René |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Babywels
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Hagen in Westfalen
Beiträge: 3
|
Zitat:
Danke das scheine sie zu sein und laut .aquaristik.de ist ein 100 L Becken ausreichend Gruß Manni |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
L-Wels Gott
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
|
Tag,
Zitat:
Mit etwas quetschen kriegt man die bestimmt auch in ein 100L-Becken.. Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know. It´s what we know for sure that just ain´t so." --Mark Twain |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi
Zitat:
Es geht dabei nicht um die Gesamtlänge für ein Tier sondern um die Endlänge des gesamten Besatzes. Die empfohlene Beckengröße für einen Wels bleibt ja. Bei 200 Litern hätte man 200 cm Fisch. Bei 200 cm Fisch hätte man 50 Neons mit 4 cm in einem Becken! Als allgemeiner Richtwert ist es schon ok. Gruß Ralf
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
was neues | Goldbartwels | OffTopic | 21 | 04.06.2009 19:29 |
Neues zur Faq | Hummer | Neuigkeiten | 1 | 27.08.2008 19:06 |
Neues zu H | Rolo | OffTopic | 44 | 16.10.2005 12:19 |
Neues AQ! | LameraRa | OffTopic | 34 | 14.06.2003 20:47 |