L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2010, 21:47   #1
PirnaerAquarianer
Wels
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: 01796 Pirna
Beiträge: 77
Hallo,

hier die angekündigten Bilder. Leider gelingt es mir nicht, aufgrund meines Equipments, der Raumgröße, der Lichtverhältnisse und der ungeputzten Scheiben bessere Qualität zu liefern.
https://www.l-welse.com/gallery/showimage.php?i=5797
https://www.l-welse.com/gallery/showimage.php?i=5796
https://www.l-welse.com/gallery/showimage.php?i=5794
https://www.l-welse.com/gallery/showimage.php?i=5795

(Sorry, ich krieg die Bilder mal wieder nicht direkt eingebunden...und hoffe, dass es so auch akzeptabel ist.)
__________________
Viele Grüße aus Pirna
*****Volkmar*****
PirnaerAquarianer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2010, 21:08   #2
PirnaerAquarianer
Wels
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: 01796 Pirna
Beiträge: 77
Hallo,

ich habe mich jetzt entschieden, Leporacanthicus triactis L091 dazu zu setzen.
2 sehr schöne Tiere (8 cm und 6 cm) habe ich am Samstag gekauft, zwei weitere mit je 6 cm folgen am Mittwoch.
__________________
Viele Grüße aus Pirna
*****Volkmar*****
PirnaerAquarianer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 22:35   #3
PirnaerAquarianer
Wels
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: 01796 Pirna
Beiträge: 77
Hallo,

die Lieferung der beiden L91 vom Großhändler für heute habe ich storniert, weil ich mich zwischenzeitlich für eine Zuchtgruppe von 6 Tieren (2 M, 4 W) entschieden habe. Die Tiere sind bereits zwischen 14 und 18 cm groß und sollen lt. Aussage des Verkäufers auch schon ein Gelege gehabt haben.
Damit wäre der Besatz des Beckens mit 10xL333 und 8xL91 sowie ein paar Schnecken und Zwerggarnelen komplett.
__________________
Viele Grüße aus Pirna
*****Volkmar*****
PirnaerAquarianer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 21:34   #4
PirnaerAquarianer
Wels
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: 01796 Pirna
Beiträge: 77
Hallo,

heute wurde die 6er-Gruppe L91 geliefert. Die beiden größten Tiere haben jetzt ungefähr 18 cm.







Die Bilder sind leider nicht besonders geworden...sorry.
__________________
Viele Grüße aus Pirna
*****Volkmar*****
PirnaerAquarianer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 21:53   #5
PirnaerAquarianer
Wels
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: 01796 Pirna
Beiträge: 77
Hallo,

ich habe heute den Besatz meiner beiden größten Welsbecken neu zusammengestellt.
Die 8 x L91 habe ich aus dem 450 Liter-Becken rausgenommen und zusammen mit einigen Zwergbuntbarschen jetzt in einem Becken 135 x 50 x 30 cm mit Filterbecken 140 x 40 x 30 cm schwimmen.
Die ursprünglich dort lebenden 6 x Ancistrus sp. L181 habe ich zu den L333 ins 450er Becken (200 x 45 x 50 cm) gesetzt.
Warum das Ganze?
Ich hatte mal beobachtet, wie ein L91 (ca. 18 cm) versuchte, einen L333 (ca. 13 cm) aus dessen Höhle zu drängen. Es sah so aus, als wolle er sich am Bauch des L333 festssaugen und ihn so herauszerren.
Auch sonst hatte ich bemerkt, dass die L91 doch ziemlich dominant sind und den L333 wohl nicht die Ruhe ließen, um Gelege abzusetzen und die dann auch noch zu bewachen.
Ich betrachten diesen Versuch der Vergesellschaftung von L91 und L333 unter meinen Verhältnissen als gescheitert.
Natürlich hoffe ich, dass die Grundfläche des neuen Beckens für die L91 ausreicht. Es sind 14 Höhlen unterschiedlicher Größe und Form sowie zur Strukturierung eine Wurzel und viele größere Steine vorhanden.
__________________
Viele Grüße aus Pirna
*****Volkmar*****

Geändert von PirnaerAquarianer (21.02.2011 um 06:23 Uhr). Grund: L191 geändert in L91
PirnaerAquarianer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vergesellschaftung mit L1 Welschen Lebensräume der Welse 2 02.06.2009 18:26
Vergesellschaftung micvo Aquaristik allgemein 10 28.08.2007 12:40
Vergesellschaftung L46! - Hypancistrus zebra / L046 welsss Loricariidae 13 04.03.2006 16:38
Vergesellschaftung mit L333 123suedamerika Loricariidae 4 04.04.2005 15:18
Vergesellschaftung Lampe Aquaristik allgemein 10 09.11.2004 23:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:59 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum