L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2010, 23:11   #3
kuhmuhvieh
L-Wels
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Potsdam
Beiträge: 363
Nabend,

die waren es leider nicht.

Aber ich hab mir einen abgequält und ein "ähnliches" Bild gefunden:

Ich stell den Link mal ein:

https://i317.photobucket.com/albums/...ocinclussp.jpg

Ich hoffe das ist in Ordnung?.

Nur das die die ich gesehen habe noch deutlich schöner gezeichnet waren.

mfg Robin
kuhmuhvieh ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Re-validation of Otocinclus arnoldi Regan and reappraisal of Otocinclus phylogeny (Siluriformes: Loricariidae) L-ko Erstbeschreibungen und Systematik 0 31.03.2010 05:59
Otocinclus LG2 Welsy Loricariidae 8 02.02.2007 17:58
Zebra Otocinclus beschrieben - Otocinclus cocama Walter Loricariidae 10 07.01.2005 21:44
Otocinclus Leo Privat: Tiere abzugeben 0 29.10.2004 08:14
Otocinclus Zwergkralli Südamerika - sonstige Welse 2 21.12.2003 11:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:15 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum