![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Brokstedt
Beiträge: 525
|
hallo !
zu der umsetz-diskussion möchte ich auch noch einen kleinen beitrag leisten: ich "beliefere" jetzt seit jahren die fa. aquapport mit cichliden-nachzuchten und konnte im laufe der zeit die beobachtung machen, dass edwin (chef von dem laden) durchaus gattungsmäßige unterschiede bei der eingewöhnung macht. so werden cyprichromis und paracyprichromis "erbarmungslos" vom transportwasser getrennt und ohne jedwege temperaturangleichung in das hälterbecken gesetzt, während bei julidochromis und altolamprologus spezielle becken verwandt werden, die über einen (gedrosselten) luftschlauch mit dem neuen wasser befüllt werden- langsam, gaaaanz langsam. ich gehe mal davon aus, dass der mann weiss was er tut, zumal er von den biestern lebt. gruss v. fisker
__________________
greetings from southern denmark fisker |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer sind wir beide? Hilfe!! | Janine-1210 | Welcher Wels ist das? | 4 | 28.01.2015 14:40 |
Beide Geschlechter vorhanden? | fischfreund22 | Welcher Wels ist das? | 1 | 27.11.2011 18:25 |
Beide LDA25? | Stay | Welcher Wels ist das? | 4 | 06.01.2006 19:15 |
Roter Tigerlotus und E. bleheri, beide gro | inri_1981 | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 03.10.2005 15:38 |
Beide als L66 gekauft... | firlefanz | Welcher Wels ist das? | 4 | 21.06.2004 09:35 |