L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2010, 11:10   #1
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
A. dolichopterus.
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 09:36   #2
Doreen
Babywels
 
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: 16303 Schwedt
Beiträge: 17
Ancistrus hoplogenys

Hallo,

ich habe gestern hier: https://www.tropicwater.eu/media/pdf...ste_fische.pdf in der Stockliste Ancistrus hoplogenys gefunden. Sie sind unter Punkt 8.9 - weitere Fische aus Südamerika zu finden...mit dem Hinweis, dass es sich nicht um L183 handelt. Die Ancistrus dolichopterus sind etwas höher aufgelistet, sodass ich hoffe mit etwas Glück die "Richtigen" zu bekommen. Ich habe mir welche bestellt und sie werden am Freitag geliefert. Lass mich einfach mal überraschen.


MfG, Doreen
__________________
https://www.aquarium-bb.de
Doreen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 21:09   #3
ferriton
Babywels
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Müncheberg
Beiträge: 21
Hallo Doreen,

und sind es die Echten?

Gruß Jan
__________________
ferriton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 20:00   #4
Doreen
Babywels
 
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: 16303 Schwedt
Beiträge: 17
Hallo Jan,

die Ancistrus sehen sehr gut aus, aber die "Echten" sind es wohl nicht.
Das Muster ist interessant...es sind gold-gelbe bis orangefarbene Punkte. Finde ich schon recht ungewöhnlich für einen Ancistrus...habe ich bis jetzt noch nie so gesehen.

Hab mal zwei Bilder in der Galerie hochgeladen.
https://www.l-welse.com/gallery/show...mageuser=10167


MfG, Doreen
__________________
https://www.aquarium-bb.de
Doreen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 17:29   #5
ferriton
Babywels
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Müncheberg
Beiträge: 21
Hallo Doreen,

als echte Alternative zum L59 habe ich den Ancistrus sp. Puerto ayacucho. Sind auch sehr ansehnliche Ancistrus wie ich finde.

Gruß Jan



Das Foto ist vom Züchter von dem ich sie habe, mit seinem Einverständnis.
__________________
ferriton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 20:31   #6
Doreen
Babywels
 
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: 16303 Schwedt
Beiträge: 17
Hallo Jan,

das ist ein sehr schönes Tier.
Wenn es mit Nachzuchten klappt, melde ich mich schon mal an.


MfG, Doreen
__________________
https://www.aquarium-bb.de
Doreen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 19:54   #7
ferriton
Babywels
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Müncheberg
Beiträge: 21
Hallo Doreen,

kein Problem. Wenns soweit sein sollte, gebe ich Dir Bescheid.

Gruß Jan
__________________
ferriton ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ancistrus hoplogenys Borbi Zucht 6 14.02.2014 17:37
schlafanzugwels - ancistrus hoplogenys L059 mogro Loricariidae 7 01.03.2004 15:21
Ancistrus cf. hoplogenys Herbie Loricariidae 5 04.09.2003 08:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:11 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum