L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2010, 23:06   #10
Papa Moe
Babywels
 
Registriert seit: 04.08.2010
Beiträge: 24
Tja...ob LDA 31 oder Panaqolus albomaculatus ist auch nicht gänzlich gewiss. Freu mich über Konkretes hierzu. Da sind die Grenzen ja bisweilen fließend, was die Zuordnung in Literatur und Fachwelt anbelangt. Ich lasse mich natürlich gerne prompt eines Besseren belehren.
Für die große Zucht ist es bei mir noch zu früh. Ich möchte eigentlich nur erst einmal ganz "unprofessionell" ein Pärchen im Gesellschaftsbecken bilden, um mich der unerträglichen Spannung jahrelanger Nichtvermehrung auszusetzen

Gruß, Dirk
Papa Moe ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L-114 Männlich & Weiblich vorhanden ? mathieu Welcher Wels ist das? 1 25.11.2008 03:58
bin ich männlich? tanny Loricariidae 5 11.04.2008 17:39
Suche L134 (männlich) und L102 (männlich) Kino Muza Suche 0 04.03.2007 15:45
Suche S. festivum weiblich und ein Paar L 264 - Harz oder Raum BS ocherlennet Privat: Tiere abzugeben 0 26.02.2005 18:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:32 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum