L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2010, 19:00   #1
ChristianB
L-Wels
 
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 438
Hallo Michael,

ja die Tiere von Welshütte stammen auch von Wigi72 das sagte er mir selbst. Alle Tiere stammen von Wigi72, auch seine damaligen Zuchttiere.

@ Gnatho,

wie ich schon sagte es waren damals nur 5 dieser Tiere, ob die nur aus dem ersten oder vom zweiten stammen kann ich nicht sagen. Ich habe die WF-Tiere von Wigi72, die sind richtig Gelb, da hast du recht. Die Nachzuchten dagegen fallen fast weiße-cremefarbige bis gelbe Jungtiere raus, die auch im alter so bleiben. Dann habe ich ein Pärchen aus Holland, die genauso aussehen.
Ob es da noch weitere Stämme gibt, möchte ich glauben. Desweiteren kenne ich 3 Leute die keine Tiere von Wigi haben, aber Unterschiede konnte ich keine erkennen. Nur sehr starke Unterschiede in der Zeichnung, nicht in der Färbung.

Aber wie Du schon schreibst, wird es nicht einfach wenn man den Fundort nicht kennt.

Gruss Christian
ChristianB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 19:13   #2
Gnatho
L-Wels
 
Benutzerbild von Gnatho
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Freiberg, Sachsen
Beiträge: 422
Zitat:
Zitat von ChristianB Beitrag anzeigen
wie ich schon sagte es waren damals nur 5 dieser Tiere, ob die nur aus dem ersten oder vom zweiten stammen kann ich nicht sagen.
Soweit ich weiß: Weder noch.
Ich glaube Wigi hat seine Welse woanders her....weiß ich aber nicht genau.
Ich weiß aber von jemand, der Tiere von dem wohl ersten Transfish-Import hat und die sehen auf Bildern genau so aus wie die Wigi-Tiere.
Zitat:
Desweiteren kenne ich 3 Leute die keine Tiere von Wigi haben, aber Unterschiede konnte ich keine erkennen. Nur sehr starke Unterschiede in der Zeichnung, nicht in der Färbung.
Das könnten dann zum Beispiel Nachzuchten von dem von mir Genannten sein...seine NZ scheinen auch recht verbreitet zu sein.


Grüße
Christopher
Gnatho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 22:36   #3
Welsmutti
Wels
 
Benutzerbild von Welsmutti
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: 28876 Bassen
Beiträge: 77
Hallo Ihr Lieben,

soweit ich informiert bin, hat Wigi seine Tiere damals selbst in Holland vom Exporteur abgeholt.

Ich besitze auch ein paar seiner 401 Nachzuchten

Lieben Gruß

Maike
__________________
Welsmutti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 14:30   #4
Mighty Mouse
Wels
 
Benutzerbild von Mighty Mouse
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Hohenbostel
Beiträge: 51
401

Hallo liebe Welsgemeinde!
Denn möcht ich mal ein wenig Licht ins Dunkel bringen.Ich habe die 6 Exemplare vor 3 Wochen bei Schreiber Aquaristik in Langenhagen abgeholt.Freddy rief mich morgens an und sagte er hätte grad 11 mal was gutes reinbekommen.Ich natürlich sofort hin da,da auch Urlaub.Schreiber hat diese Tiere von seinem Züchter und wie auch Christian mir versicherte : ein Guter!Konnte mir Fotos der Elterntiere auf einem Handy anschauen.Erinnern sehr an die Fotos aus der DB.Nur gröber gezeichnet,zumindest der Vater.Der Züchter soll aber mehr Tiere haben als die gesehenen.Nur wer:Keine Ahnung.Laut Aussage Eltern WF.Ich werd die nächsten Tage mal mehr Fotos machen und hochladen.
MFG Björn
Mighty Mouse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 13:05   #5
bufo²
L-Wels
 
Benutzerbild von bufo²
 
Registriert seit: 06.06.2007
Beiträge: 255
Hallo,

ich habe mir den Artikel Datz 12 2005 in dem L401 mit Foto abgebildet ist besorgt. Das Foto zeigt einen recht regelmäßig schwarz-braun gestreiften, hochrückigen Hypancistrus mit gelber Grundfarbe, der m.E. doch tatsächlich sehr viel mehr Ähnlichkeit zu den Wigi72-Tieren aufweist, als zu den Tieren die in der Datenbank abgebildet sind oder den Tieren vom 2.(?) Import.

Vielleicht hat ja hier noch ein Halter Lust das Prozedere eines Datz-pdf-Downloads über sich ergehen zu lassen, damit man das hier weiter diskutieren kann.

Viele Grüße, Michael
bufo² ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 16:40   #6
Gnatho
L-Wels
 
Benutzerbild von Gnatho
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Freiberg, Sachsen
Beiträge: 422
Hi Michael,
vor einer Weile habe ich mir auch nochmal diese Ausgabe der Datz besorgt, um mal das Bild sehen zu können.
Zum einen war ich aber erstmal etwas enttäuscht, dass es da gar keine richtige "Vorstellung" gab und zum anderen ist der Wels doch auch ganz blass...zumindest in meiner Ausgabe!?
Also die Grundfarbe ist bei mir auf dem Bild fast weiß, höchstens leicht cremefarben.
Und die Körperform, na ja....so aussagekräftig ist das bei einem Tier allein auch nicht unbedingt. Es stimmt zwar, das abgebildete Tier geht auf jeden Fall am ehesten in die Richtung "Wigi-Tiere", wie ich auch anfangs schon sagte, aber bei meinen Nachzuchten habe ich beispielsweise auch immer wieder welche dabei, die anders aussehen.
Entweder die Körperform ist leicht anders, die Zeichnung sowieso, aber auch die Grundfarbe - und das liegt dann auch nicht am Futter.

Sicher ist, dass es verschiedene Formen gibt und dass diese möglichst nicht vermischt werden sollten.

Viel mehr gibts dazu ja eigentlich nicht zu sagen, oder?


Grüße
Christopher
Gnatho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 19:07   #7
claro
Wels
 
Benutzerbild von claro
 
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Tschechien
Beiträge: 86
Und hier ist mein bester L401

[/IMG]

und hier seine Eltern:
https://www.hypancistrus.eu/hypancistrus-sp-l401/
__________________
Sorry für mein schlechtes Deutsch, ist nicht meine Muttersprache

L04+,L 205+,L260+,LDA8+, LDA16+,L144+,
L010+,L46+,Ancistrus hoplogenys+, L180+,L270+,L340+,L15, L134, L136+, L201+,L 236+,L 264+, L401+, L075, L333+, L66+, L400+, L411+, Ancistrus sp.Rio Paraguay+, L181+, Hypancistrus contradens+, L183+



www.hypancistrus.eu

Geändert von claro (16.08.2010 um 19:10 Uhr).
claro ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L401 wigi72 Zucht 16 07.08.2011 13:56
L401? kirschfleck Welcher Wels ist das? 1 13.12.2008 10:34
L401? margot Welcher Wels ist das? 3 24.10.2007 18:10
F1 Nz L401 wigi72 Privat: Tiere abzugeben 0 11.01.2007 12:44
l401 wigi72 Loricariidae 0 27.09.2006 18:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:24 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum