![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 06.08.2010
Beiträge: 5
|
Snowball LDA 33 200l Becken????
Abend....
bin neu hier......und habe gleich ein Problem ![]() Besitzen ein relativ neues 200l. Aq (viertel Jahr), mit Schwertträger, Netzschmerlen, marmorierte Panzerwelse und Ancistrus. Vor drei Tagen hab ich von einer Freundin ein gut gemeintes Geburtstagsgeschenk bekommen......ein LDA 33 ![]() Freude und grosse Bendenken zugleich......hätte mir keinen selbst gekauft, weil ich finde einzel geht gar nicht......und für mehrer ist das Becken zu klein!?!?!? Lang es überhaubt für einen??????? Hat viellleicht jemand Erfahrung in dieser Becken grösse???? Gr. Filizie |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hi,
LDA 33 oder Baryancistrus spec. L 142 werden in der Endgrösse ja recht üppig, ich habe in Gefangenschaft aber sehr sehr wenige grosse Baryanistrus gesehen. Es sollte schon gehen, dass Du das Tier in Deinen 200 Litern hälst. Es dauert schon ein paar Jahre bis die Tiere überhaupt merklich wachsen. Wie sind die Beckenmasse? Wie gross ist das Tier? Hast Du Pflanzen im Becken, an denen Du hängst? Wie viele Ancistrus sind im Becken? Bei L 142 unter 10 cm solltest Du u.U. gut bis zu 3 Tieren in deinem 200l Becken halten können. Sollten Sie wirklich mal dem Becken entwachsen und der unwahscheinliche Fall eintreten, dass Du bis dahin kein noch grösseres Becken hast, kann man die sehr gut auch wieder verkaufen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 06.08.2010
Beiträge: 5
|
Halllo....
schön das zu hören, weil es wirklich ein schöner ist, ca. 7cm gross!! Dann werd ich mir mal noch zwei zulegen, sind 31.50€ zuviel????? Ja das mit den Pflanzen ist schon ein bissle schade....aber perforiert mir gerade die Blätter einer Nomaphila Siamensis... ![]() Hab drei junge Ancistruse, war erst mal vorsichtig mit meinem Besatz, weil hatte mir zwei Monate zuvor extra in einem Fachgeschäft für sehr viel Geld Fische geholt die komplett in 5 Tagen an an der Samtkrankheit gestorben sind. Also mal vielen Dank für die schnelle Antwort....gr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Schwabenländle
Beiträge: 161
|
Hallo Filizie,
um die Pflanzen zu schonen: füttere Deinen Kleinen mit viel frischem Gemüse, wobei viel jetzt nicht heisst, dass Du da Riesenstücke ins Becken geben sollst, sondern nur, das Du eben an mindestens 4-5 Tagen pro Woche jeweils ein Stückchen Gemüse gibst. Zur Gemüsefütterung existieren hier ein lesenswerter Threat. So viel ich weiß sind Preisangaben hier im Forum nicht gerade gerne gesehen. Die LDA 33 habe ich bei einem guten und nicht überteuerten Händler auch schon zu einen ähnlichen Preis gesehen und würde deswegen sagen, dass das normal bis günstig für nicht allzu große, gesunde LDA 33 ist.
__________________
Liebe Grüße Sabine |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L Welse für 200l Becken | Jenny88 | Lebensräume der Welse | 5 | 18.11.2009 21:49 |
200l Becken L100xB40xH50 für 15€ | nice | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 17.08.2006 14:54 |
200l-300l becken | Yanniko123 | Suche | 0 | 07.10.2005 18:13 |
Besatzfrage im 200l Becken? | Hunneking | Einrichtung von Welsbecken | 22 | 04.09.2005 09:36 |
L007 in 200L becken? | Chillath | Lebensräume der Welse | 2 | 20.08.2005 13:33 |