![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
Jungwels
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Olten, Schweiz
Beiträge: 39
|
Hoi Udo
Ich habe schon alle Beiträge die dieses Thema behandeln vollständig durchgelesen! Jedoch wie du sagst ist man sich uneinig. Das heisst dann für mich und andere, die nur ein Tier besitzen, dass man dieses nicht mehr mit anderen vergesellschaften kann, da es vermutlich andere Arten oder Farbvarianten sein könnten. Einbischen "verzwickt" die ganze Angelegenheit. Einerseits möchte man etwas zur Art-Erhaltung beitragen und andererseits natürlich nicht verschiedene Arten mischen. Weisst du zufälligerweise, ob es in dieser Angelegenheit in der nächsten Zeit neue Erkenntnisse geben wird. Gruss Andi |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Geschlechterbestimmung Pseudacanthicus spinosus oder L160 | kuhmuhvieh | Loricariidae | 4 | 04.05.2010 06:43 |
Erfahrungen mit Pseudacanthicus spinosus(L160) | kuhmuhvieh | Loricariidae | 13 | 02.05.2010 19:18 |
Suche L160 | kuhmuhvieh | Suche | 0 | 02.05.2010 16:00 |
Biete L-160Pseudacanthicus spinosus(Kaktuswels) in 21266 Jesteburg | Viecher-felix | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 24.04.2007 14:18 |
Unterschied L096 / Pseudacanthicus spinosus L160?? | hegge | Loricariidae | 0 | 26.09.2003 16:08 |