![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 17.12.2008
Beiträge: 347
|
...naja, da ist halt jeder anders. Wenn ich nur reinleuchten will um etwas zu sehen, da kann man natülich alles nehmen. Hauptsache Licht.
Aber gleiches könnte man bei der Aquarienbeleuchtung auch sagen: Was interessieren mich die Farben? Ich will nur sehen, was da drin los ist?! ![]()
__________________
MFG, Firewriter46 Enrico |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 30.03.2010
Beiträge: 114
|
Enrico, die LEDs sind eben weiss, normal Taschenpfunzeln sind gelb, d.h. extrem warmweiss. Das Auge gewöhnt sich eben an sowas und will es dann.
LEDs, ich meine natürlich gute LEDs sind genial. Gruss Jo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
...naja der Einsatz einer Taschenlampe im Aqiuarium ist IMMER eine Störung der Fische. Und es sind schon einige Gelege gehimmelt worden, weil man den Fisch durch neugieriges Reinzündeln in die Hlöhle so verschreckt hat, dass er die Gelegepflege oder vorher noch den eigentlichen Befruchtungsakt abgebrochen hat.
Und dann wundern sich viele, wenn es mit dem Nachwuchs nicht klappt, und was hat das Licht einer Taschenlampe mit der Aquarienbeleuchtung zu tun? Du wirst doch nicht etwa mit der Funzel jeden Abend ununterbrochen ins Becken leuchten? Da würd ich mir über die Anschaffung einer Mondlichtanlage gedanken machen, an dieses diffzuse LIcht gewöhnen sich die Tiere vielleicht und zeigen dabei ihre nächtlichen Aktivitäten. Also Taschenlampen im Aquaium mit sehr viel Bedacht einsetzen, weil Die Lampen die Fische sehr stören und unnötig stressen. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Art ist das? | Huewel | Welcher Wels ist das? | 6 | 21.08.2007 15:23 |
Welche Art ist das? | GerhardW | Welcher Wels ist das? | 10 | 26.02.2007 19:09 |
Welche L Nr.? | Burma | Welcher Wels ist das? | 7 | 09.07.2005 10:41 |
Welche Art? | m.kaiser | Callichthyidae | 7 | 17.05.2004 16:31 |
Welche Art? | Jo | Callichthyidae | 11 | 19.11.2003 20:05 |