L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > Feedback
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Feedback Eure Meinung interessiert uns. Sagt uns, was ihr von unserer Seite haltet. Tipps, Wünsche und Anregungen, aber auch Kritik sind erwünscht.
Hier dürfen auch Gäste schreiben!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2010, 20:53   #2
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi Elko,

Zitat:
Zitat von L-ko Beitrag anzeigen
Der Begriff des "Vollzitats" lässt sich klar aus dem Urheberrecht ableiten.
Entscheidend ist der Umfang in dem das "fremde Werk" im "eigenen Werk" eingeschlossen wird.
theoretisch ja, nur hat dies keinerlei Bedeutung für diesen konkreten Fall.
Vom deutschen Urheberrecht werden nur Werke mit einer gewissen "Gestaltungshöhe" erfasst, was hier unzweifelhaft nicht der Fall ist.

Sich hier auf das Urheberrecht zu beziehen ist daher an den Haaren herbeigezogen.
Zum Rest: kein Kommentar.

Gruß,
Karsten

P.S. Auch das österreichische Urhebergesetz ist in dieser Hinsicht nicht grundlegend anders.
__________________

Karsten S. ist offline  
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:12 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum