L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2010, 07:59   #5
Jost
Händler/Züchter
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
Zitat:
Zitat von Fischray Beitrag anzeigen
Hi Jost

Vom Prinzip her ist es ja Suche/Biete.
naja der Ansatz ist schon etwas anderes, ich hätte auch nach Biete gehen können und dort einfach alle meine Fische Anbieten können, aber genau das will ich nicht, siehe meine Begründung!

Zitat:
Zitat von Fischray Beitrag anzeigen
Es wäre schön, eine Übersicht zu haben, wer welche Tiere oder
mit welchen Tieren Erfahrungen hat.
Vielleicht ist es sinnvoll, die Halter- und Züchterliste weiterzuführen.
Für eine Zusammenführung ist es einfacher, Halter zu kennen.
Nicht jeder ist permanent am Mitlesen.
Vielleicht lässt sich die Liste auch noch mit einfachen Mitteln
erweitern und modifizieren.
Wie zum Beispiel Wels L0XX mal gehabt, die Erfahrungen bleiben ja.
Oder auch Wildfangtiere oder halt, dass man Nachzuchttiere pflegt.

Es bräuchte nur jemanden, der in der Woche 1 bis 1 ½ Stunden Zeit hat,
und das regelmäßig, zum Einpflegen der neuen Informationen.
Vielleicht können wir ja noch mehr auf die Beine stellen. Mal sehen, was
noch kommt.
hmmmmm ....., im Prinzip hast Du recht, es wäre schön eine dafür gestaltete Datenbank zu haben. Ich glaube aber nicht, dass die Datenbank hier in L-Welse dafür die richtige ist. Besser finde ich den Ansatz in der AG, hier wäre es meiner Meinung nach sinnvoller. Nur müßte dann die AG den kleinen Schritt machen, die nicht bei ihnen gelisteten Arten hinzu zu nehmen. Das hielte ich für viel sinnvoller. Vor allem weil es hier eine vierteljährliche Aktualisierung gibt. Ob sich alle dran halten sei mal dahingestellt, aber sicher besser als die Listen hier, wo noch Namen drinstehen die schon seit Jahren aus dem Geschäft sind.

Natürlich könnte man auch hier eine Liste erstellen und ich glaube sogar, dass wenn sie einmal installiert ist, das es keine Stunde Arbeit pro Woche ist, aber bis dahin wäre es sicher ein ordentliches Stück Arbeit und ein langer Weg. Und es wäre doppelt gemoppelt, deshalb halte ich den Ansatz bei der AG für sinnvoller. Du bist doch da auch im internen Zirkel, vielleicht solltet ihr das mal ernsthaft diskutieren.

So jetzt wieder zurück zum Ausgangspunkt: Nils, heißt das, Du möchtest meine 10 L374 übernehmen?

Sandor, ich habe leider nur einen Lithoxus aus Franz. Guyana, auch für den würde ich gerne Partner finden, nur habe ich den aus der Liste ausgelassen weil ich weiss, den gibt es sonwieso kein zweites Mal.... (Rolo hatte mir den mitgebracht, und von da kommen wohl kaum neue Welse zu uns)
__________________
Beste Grüße
Jost

nature2aqua - der etwas andere Aquaristikshop
Jost ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
AUFRUF: Tote Welse zwecks Untersuchung gesucht Jost Loricariidae 38 05.07.2019 09:39
Aufruf zur Bestandserfassung/-aktualisierung bis 31.12.2009 L-ko Loricariidae 15 09.11.2010 20:01
Aufruf zur Bestandserfassung bis 30.06.2009 L-ko Loricariidae 28 09.08.2009 20:32
Aufruf an die M ThePapabear OffTopic 8 06.03.2003 17:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:42 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum