L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2010, 21:38   #11
Amelie
Babywels
 
Registriert seit: 01.05.2010
Beiträge: 7
Hi,

wir haben es immer noch nicht geschafft die beiden abzulichten.
Sie werden erst aktiv wenn die Beleuchtung im Becken abends ausgeht und dann suchen sie auch meistens sofort das Weite wenn wir uns dem Becken nähern.
Schade eigentlich, ich dachte wir hätten etwas mehr von diesen hübschen Tieren.
Kann es sein, dass sie ihre Scheu noch verlieren?
Im Verkaufsbecken waren sie trotz vorhandener Unterstände immer gut zu sehen und auch im Hellen aktiv (waren vor dem Kauf mehrfach dort und haben sie beobachtet).
Er sitzt den ganzen Tag in der Kokosnuss, mal sieht man etwas Kopf oder Schwanz, sie ist selten mal ganz kurz unterwegs, hängt aber meist unter der Wurzel.

Grüße
Amelie
Amelie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 06:06   #12
Amelie
Babywels
 
Registriert seit: 01.05.2010
Beiträge: 7
Hallo zusammen,

wir haben es endlich geschafft, hier ein Bild:



Was meint ihr?

Grüße
Amelie
Amelie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 06:27   #13
stephan_rlp
L-Wels
 
Benutzerbild von stephan_rlp
 
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Raum Koblenz
Beiträge: 479
Hallo,

also 8 Weichstrahlen zähle ich sicher. Ob am Ende noch ein 9 verdeckt ist kann man schwer sagen.

8 Weichstrahlen würde der von euch durchgeführten Zählung entsprechen. Damit können es L183 (8-10) oder L71/L181/L249 (7-8) sein. Wirklich auszuschließen vermag ich da nichts. Auch die Größe lässt keine der beiden Arten ausschließen.

Viele Grüße.
Stephan
stephan_rlp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 07:51   #14
Amelie
Babywels
 
Registriert seit: 01.05.2010
Beiträge: 7
Hi,

genau so geht es mir auch, ob da noch Nr. 9 versteckt ist kann man nicht genau sehen.
Vielleicht schaffen wir noch ein besseres Bild (irgendwann).

LG
Amelie
Amelie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 20:20   #15
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Das sind 9!
Der Abschluss der Flosse ist der 9. Weichstrahl, der nur nicht zu sehen
ist, aber trotzdem da ist.



Also demnach ist es ein sicherer L 183.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 22:27   #16
Bio-top
Babywels
 
Benutzerbild von Bio-top
 
Registriert seit: 23.11.2009
Ort: Köln
Beiträge: 6
hallo.
jap, das sind 9 und für L 183 sieht gut aus.
auch flossen sind undurchsichtig was auch gutes zeichen ist. keine hänge pupille in den augen wie zb bei ancistrus sp. oder vielen anderen...
die schwanzflossenecken müsste noch abgerundet sein, die sieht man nicht aber denke werden auch stimmen.
man kann natürlich nicht zu 100 % ausschlissen das es mischlinge sind, weil auch mischlinge 9 weichstrahle haben können, sieht man aber so nichts auf anhieb was darauf hinweisen würde. die hätte ich auch gekauft )

lg tatjana
Bio-top ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
.Biete Biete Tüpfelantennenwelse in 24537 catfishes Privat: Tiere abzugeben 0 26.10.2008 11:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum