L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2010, 09:37   #11
sasayn
Babywels
 
Benutzerbild von sasayn
 
Registriert seit: 14.05.2010
Beiträge: 18
Danke!

Hallo,
ich möchte mich jetzt erst mal für die brauchbaren Tips bedanken.
Ja zu mir, ich hatte jahrelang Seewasseraquaristik betrieben, welche mir irgendwan zu langweilig wurde.
Aquarien habe ich seit etwa 20 Jahren, mit kleinen Pausen dazwischen.
Bevor ich damals auf Seewasser umgestiegen bin hielt ich Diskus mit div. Welsarten.
Der Wels war immer das i-Tüpfelchen in meinen Aquarien.
Nur hatte ich mich nie so mit de Arten beschäftigt, als ich dann die Seewasseraquaristik aufgegeben habe ist wieder das Feuer für Welse neu entfacht. Es hat sich aber in diesem Bereich so viel getan, daß ich dieses Forum aufgesucht habe. So viel erstmal zu mir.
sasayn ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L46 gesucht Medea Lebensräume der Welse 4 13.05.2008 19:09
M oder W ? Hilfe gesucht -Chillath- Welcher Wels ist das? 10 30.01.2007 20:12
Hilfe, Hilfe meine Ancistrus!!! Aigi1 Aquaristik allgemein 16 28.02.2005 20:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:01 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum