Hi hi,
ich habe bei einem ehemaligen Arbeitskollegen ein 60er stehen sehen, das sich in einem sehr schlechten Zustand befand, wegen Zeitmangel

(für mich keine Ausrede).
Nach nicht allzulangem Bitten hab ich es dann für ein Zehner komplett mit Besatz und Co mitgenommen, entkeimt (außer den Filter), neu eingerichtet und aufgestellt. Bereits nach einer Woche war mir das Becken zu klein, und dann hab ich mir ein 325l-Becken geholt. Der Besatz vom 60er lebt teilweise noch heute (ein Koi-Skalar und ein Thorichtys Meeki).
Einen typischen Anfängerfehler hab ich gemacht: Einen L1 günstig gekauft, weil er ja so süüüß war... Naja, er fröhnt jetzt noch sein Befristetes dasein im großen Becken, bis er dann entgültig in mein Daddy sein 1200l Becken umzieht.
Mein Dad hat schon Aquarien, seit ich ihn kenne - wahrscheinlich wurde ich auch schon im Kindesalter "infiziert"
Achja - gestern erfolgte die komplette Umgestaltung des Beckens, plus ein Neubau des Unterschranks. Das Becken steht jetzt einen Meter hoch und gefällt sogar meinem Männe. Das war einer der wichtigsten Gründe, denn wenn er schon mit zugekniffenen Augen meine "Sucht" ertragen muss - dann solls ihm wenigstens gefallen...
Bei Interesse werde ich berichten.
Grüße, Sandra