![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 | |
L-Wels
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Mainz-Kostheim
Beiträge: 269
|
Zitat:
Apfelschnecken benötigen nicht zwingend hohe Karbonatgehalte zum Aufbau ihrer Häuser. In ihrer eigentlichen Heimat sind Karbonate kaum vorhanden, dort werden andere Stoffe zum Hausbau benutzt. Diese Häuser sind optisch dünner aber auch schöner und eigentlich robuster. Wenn die Schnecken in Weichwasser schlüpfen, wachsen sie darin auch problemlos heran. Ebenso wird eine solche Schnecke nie Probleme haben in hartes Wasser umgesetzt zu werden. Schnecken die ihre Gehäuse aus Karbonaten aufgebaut haben, sind da wesentlich empfindlicher beim Umsetzen in weiches Wasser. Ihre Gehäuse werden brüchig und die Schnecken haben keine hohe Lebenserwartung. Für weiches Wasser also nur solche Schnecken einsetzen, die schon im Weichwasser aufgewachsen sind, oder eben ein Gelege darin schlüpfen lassen. Viele Grüsse Trixie |
|
![]() |
![]() |