![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#17 |
Babywels
Registriert seit: 14.03.2005
Beiträge: 15
|
Hi Leute,
zum Thema "Wärmetauscher" darf ich einen "Mini-Erfahrungsbericht" geben. Seit Ende letzten Jahres haben wir in unserem Aquarien-Keller eine "dezentrale Wohnraumlüftung" installiert, sprich einen Wärmetauscher, welcher ständig frische Luft hereinbringt und die frische Luft aufwärmt und die alte Luft abkühlt. Die dabei enstehende "Feuchte" wird damit in Wasser gewandelt und ebenfalls nach draussen geleitet. Seither haben wir im Durchschnitt zwischen 55-65% Luftfeuchte in dem Raum. Ohne war es vorher 70-90!!!% . Vorteile gegenüber eines Luftentfeuchters: - ständig frische Luft, ohne/kaum Wärmeverlust - kaum Stromkosten (das Gerät braucht ~8-14 Watt, je nach Stufe; Luftentfeuchter ~250-400 Watt) - mein absoluter Pluspunkt! - ruhiger - keinen manuellen Aufwand für Kondenswasserentsorgung Für mich war die -einmalige- Investition des Wärmetauschers die beste Investition seit langem und das Problem mit der extrem hohen Luftfeuchte ist damit behoben. lg, juergen |
![]() |
![]() |