L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2010, 12:58   #1
keule-22
L-Wels King
 
Benutzerbild von keule-22
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
Hallo Corinna

Marco hat bei uns 5 kleine L-403 geholt.
Er hat mir fast täglich alle möglichen fragen gestellt zur Beckeneinrichtung.
allgemeinen Hälterung,ernährung usw. wieso greifst du so persönlich direkt Marco an?
Ich denke wenn ich jeden Wels den ich als Nachzucht abgebe, in solche guten Hände geben kann wie bei Marco dann weiß ich das sie gut aufgehoben sind und auch nicht irgendwie an mangelnder Pflege kaputt gehen.

Du hast gerade mal 10 Beiträge davon nicht wirklich viel produktives eher kontraproduktiv und denkst kannst ordentlich auf den Putz haun.
Hmmm du bist im falschen Forum denke ich.

Ich selbst kaufe auch gern große Welse um sie schnellst möglich zu vermehren das liegt wohl daran das ich auf Zuchterfolge baue und mir die Aufzucht der Jungen mehr zusagt als ewiges warten bis sie groß sind.
Ich habe mir aber meine Zuchtgruppen größten teils selbst aufgezogen kaufe aber eine art die mir dann noch zusagt eher groß dazu wenn ich die möglichkeit habe.
__________________
Grüße René




www.lwelszucht-chemnitz.de
keule-22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 13:36   #2
Hummer
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Hummer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
Hi zusammen,

zur allgemeinen Aufklärung:

Bei Corina handelt es sich um die ehemalige Userin Coeke! Sie hat also somit schon wesentlich mehr als 10 Posts auf dem Zähler!

So und nu genug mit irgendwelchen Vorhaltungen!

Wer noch was Interessantes und Wissenswertes für Marco hat, dann her damit, alles andere wird gelöscht, weil es in der Art und Weise, wie es hier wieder läuft, nix mit dem Thema zu tun hat!

Gruß

Bine
__________________
Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen!

Hummer_L-Welse.com@gmx.de
Hummer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 14:15   #3
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo Rene


Zitat:
Zitat von keule-22 Beitrag anzeigen
Hallo Corinna

Du hast gerade mal 10 Beiträge davon nicht wirklich viel produktives eher kontraproduktiv und denkst kannst ordentlich auf den Putz haun.
Hmmm du bist im falschen Forum denke ich.
Ich denke mal,ihr solltet mal den Ball etwas flacher halten.Lasst euch von den "Beiträgen" nicht irirtieren.

Wenn ihr soviel Fachwissen wie Corina hättet,dann wäre es etwas anderes.

Hallo Marco,

ich weiß nicht warum der L-70 den Namen "Zombiewels " bekommen hat,habe mir ihn bei einen Welsspezl schon paar mal angesehen.
Meiner Meinung nach ein schöner Wels.Liegt ja sowieso immer in Auge des Betrachters.

Bei weiteren Fragen über die Geschlechtsunterschiede,kann ich ihn gerne mal anrufen.

Gruß michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 14:29   #4
wels-freak
Wels
 
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: 92224 Amberg
Beiträge: 89
hi,

danke an alle nochmal. Auch wenn sie schonmal hier angemeldet war, hat sie mit ihrem neuen acc noch nicht wirklich viel gezeigt. Und bevor sich nun alle die Köpfe einschlagen, bitte ich nen mod zu closen.

PS: Thx fürs angebot michl, werd darauf zurückkommen

Mfg
Marco

Geändert von wels-freak (19.03.2010 um 14:34 Uhr).
wels-freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 23:38   #5
Corina
Wels
 
Registriert seit: 30.12.2009
Beiträge: 67
Hi!
Zitat:
Zitat von wels-freak Beitrag anzeigen
Und bevor sich nun alle die Köpfe einschlagen, bitte ich nen mod zu closen. Marco
Es kann nur eine Bitte sein. Ein Thema als beendet zu betrachten, sollte immer dem Foren-Team vorenthalten sein.

Niemand, der sich annähernd mit der Materie auskennt, würde sich bei der Ausgangsfrage wirklich in einem Fachforum streiten wollen, geschweige die "Köppe" einschlagen.

Allein Daniel hat mit der Haltung und Vermehrung von L 70 aus der Praxis geantwortet. Sonst war es höchstens Eigenwerbung und wenig Verständnis.

Ich persönlich finde "unscheinbare" Welse (Fische) super. Nur mit entsprechender Konsequenz

Niemals habe ich Marco in irgendeiner Form persönlich angegriffen. Es wird mir, noch zu lesen, unterstellt. Richtig ist es nicht, mir aber auch egal.

Gruß

Corina
Corina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 02:29   #6
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Ich glaube, da kann Daniel mit seiner Vermehrung gleich
noch ein bisschen in der Datenbank bei L 70 einfüttern.
Vielleicht schaffen auch noch ein paar Tiere den Weg
nach Wittingen.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Geschlechtsmerkmale beim Leporacanthicus joselimai L264 Fischprofi Loricariidae 4 27.05.2008 17:00
L134 Geschlechtsmerkmale gonzo Loricariidae 3 15.01.2007 18:11
L114 Pseudacanthicus Leopardus Geschlechtsmerkmale diana Loricariidae 6 26.10.2003 09:59


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:25 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum