L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2010, 07:30   #1
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Sauerstoff für Welstransport aus der Tube

Salü
Im Fachhandel sieht man ja öfters, das sie die Beutel mit Sauerstoff aufblasen und dann verschliessen.
Nun frag ich mich, ob es Sauerstoff auch in Dosen (wie Harspray) im Handel gibt.
Klar ist das auf die Dauer teuer..
Klar wird so eine Dose nicht allzu ergiebig sein..
Aber für mich, der ab und zu paar Fische mit im Flugzeug..
..und für Heimtransport so eine Dose im Gepäck währe doch eine Idee.

!?

lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 07:37   #2
Mulle
Jungwels
 
Registriert seit: 20.11.2009
Ort: Erlenbach am Main
Beiträge: 39
Keine schlechte Idee


Guck mal hier: https://shop.ebay.de/?_from=R40&_trk...All-Categories


Musst nur sehen dass du nicht als "Attentäter" durchgehst *lol*
__________________
Grüße vom fränkischen Untermain
Mulle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 07:59   #3
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
Hi

Reinen medizinischen Sauerstoff finde ich Verschwendung.

Ich denke, daß das Waser irgendwann nicht mehr Sauerstoff aufnehmen kann und dann der Sauerstoff ohne nutzen verbraucht wird.

Wieviel Sauerstoff kann sich in Wasser lösen?

Und was ist an der Methode verkehrt, den Beutel mit Sauerstoff zu füllen und durch Bewegung Sauerstoff ins Wasser zu bringen?

Die meisten Wildfänge kommen so ja zu uns.

gruß Frank
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 09:45   #4
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Salü
Zitat:
Und was ist an der Methode verkehrt, den Beutel mit Sauerstoff zu füllen und durch Bewegung Sauerstoff ins Wasser zu bringen?
nichts
sowas , such ich ja.
Aber am liebsten in einer 1-2L Einwegflasche.
Beispiel: demnächst transportiere ich rund 60 Welse (1-2cm) in einer Isobox.
In der Isobox sind dann nur 2 doppeltüten , die ich damit bis ans Maximum(Isobox voll) aufblasen will .
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 10:18   #5
Patrick.
Händler/Züchter
 
Benutzerbild von Patrick.
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Rednitzhembach
Beiträge: 44
Hallo Udo,

wär das was für dich: https://www.opur.ch/ch/detail.cfm?article_id=3683

Gruß

Patrick
Patrick. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 10:20   #6
Hexenfreak
L-Wels
 
Benutzerbild von Hexenfreak
 
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
Hallo,

und wo liegt das Problem sich eine 5 kg Flasche Sauerstoff (sind ca. 10 kg O2 verdichtet) zu versorgen und die nötige Menge in eine kleinere Flasche umzufüllen (kleine Flaschen gibt es leider nicht mit O2, ist aber befüllbar, zumindest nicht bei techn. Gasen).
Die kleine Flasche kann man dann mitnehmen und gegebenenfalls über ein Ventil benutzen.
Mir wäre Aufwand/Kosten zu hoch und würde lieber häufiger für Luftaustausch + eventuell Frischwasserzulauf sorgen. Was aber auch nur auf überlangen Zeiten nötig wär.

PS: da war jemand schneller mit einer medizinischen Lösung, Preislich aber auch nicht günstiger.
__________________
MfG Sven

Geändert von Hexenfreak (18.03.2010 um 10:25 Uhr).
Hexenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 12:56   #7
freimichameyer
Jungwels
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Stipshausen
Beiträge: 34
Sauerstoff

Hallo,

also reiner Sauerstoff ist für alle Tiere die in der Lage sind atmosphärische Luft zu atmen tödlich, also solllten die Welse mal auf die Idee kommen an der Wasseroberfläche nach Luft zu schnappen ist das deren Ende.

Gruß

Michael
freimichameyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 13:10   #8
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Michael,

dann dürfte ich schon lange nicht mehr unter den Lebenden weilen.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 13:19   #9
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Salü
Zitat:
also reiner Sauerstoff ist für alle Tiere die in der Lage sind atmosphärische Luft zu atmen tödlich,
?

was füllen denn,( wenn nicht reiner Sauerstoff) die Geschäfte in die Tüten rein?
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 13:47   #10
Sandra Doerr
Der laufende Meter-64
 
Benutzerbild von Sandra Doerr
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Mannheim
Beiträge: 115
Hallo Udo,
ich meine, es gab doch auch Sauerstofftabletten. Oder habe ich da etwas Falsches in Erinnerung? Ist schon ein paar Jährchen her, dass ich mich mit dem Thema beschäftigt habe. Vielleicht hat sich da auch was geändert...

LG
Sandra
Sandra Doerr ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welstransport - wie am besten? Indina Loricariidae 21 27.10.2003 21:15
Welstransport per Spedition corymaster Loricariidae 2 27.10.2003 18:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:47 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum