![]() |
|
![]() |
#1 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
danke für die INFO Das sind dann aber mal Gute News! lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
dauerhaft gesperrt
Registriert seit: 19.11.2009
Beiträge: 29
|
Hallo,
vor dem Hintergrund des Staudamms von Belo Monte sehe ich da überhaupt keine gute Nachricht. Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
Zitat:
und vor dem Hintergrund des Co2 Problems oder EU -Euro-Griechenlandkrise auch nicht. Ist hier aber nicht direkt Thema ![]() Ganz schön blöde wer nun L27 Hamsterkäufe getätigt hatte, gell Bady ![]() lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
|
Hallo,
ich habe gestern mit einem Importeur geredet, er meinte: das Brasilien für 1 Monat offiziell exportieren darf, danach sind wieder nur noch illegale Exporte über Kolumbien möglich! Quelle: Importeur mit Kontakt nach Kolumbien.. LG Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wels
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 51
|
Hallo Frank,
was genau darf Brasilien denn für einen Monat exportieren? Auf welcher Grundlage basiert das überhaupt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
|
Hi King,
so wie ich gehört habe einige Arten bei denen Export-Verbot besteht. Das habe ich von einem Importeur erfahren. Aber ob da wirklich etwas dran ist wird sich zeigen. Die Sachen die nicht Exportiert werden dürfen kommen trotzdem rein... LG Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Wels
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 51
|
Hallo Frank,
soweit ich weiß sollen dieses Jahr ja einige Arten beschrieben werden, darunter L25 L27 etc. Diese würden dann auf der Positivliste auftauchen und dürften wieder importiert werden, dauerhaft. Ob es Fangquoten geben wird kann ich nicht einschätzen, würde aber keinen Sinn machen. Für alle anderen Arten wird es mit Sicherheit auch keinen Ausnahmemonat geben, von daher finde ich das doch ziemlich irritierend. Viele Grüße Steffen PS: Wenn mal jemand meinen Nick umändern könnte wäre ich sehr dankbar, der ist echt schlimm. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
L-Wels Gott
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
|
Hallo,
..um das (mal wieder) klarzustellen: Zitat:
Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know. It´s what we know for sure that just ain´t so." --Mark Twain |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Wels
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 51
|
Hallo Sandor,
zitier mich doch mal bitte wo ich schreibe, dass auf eine Beschreibung eine automatische Ausfuhrerlaubnis folgt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
L-Wels Gott
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
|
Moin,
hab ich doch schon. Aber ich kann´s auch noch mal verdeutlichen: Hier sagst Du, dass einige Arten neu beschrieben würden: Zitat:
Zitat:
Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know. It´s what we know for sure that just ain´t so." --Mark Twain |
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
.Biete L350 in 14129 Berlin | kaktus87 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 22.11.2009 08:31 |
L350 Ancistrini | kaktus87 | OffTopic | 2 | 27.08.2009 01:25 |
Farbänderung bei L350 | L350 | Loricariidae | 2 | 28.07.2007 02:55 |