L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Neues und Interessantes aus der Wissenschaft > Erstbeschreibungen und Systematik
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2010, 21:06   #1
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Salü
danke für die INFO
Das sind dann aber mal Gute News!
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 21:47   #2
l8p (Felix)
dauerhaft gesperrt
 
Registriert seit: 19.11.2009
Beiträge: 29
Hallo,

vor dem Hintergrund des Staudamms von Belo Monte sehe ich da überhaupt keine gute Nachricht.

Grüße
l8p (Felix) ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 08:43   #3
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Salü

Zitat:
vor dem Hintergrund des Staudamms von Belo Monte sehe ich da überhaupt keine gute Nachricht.
ja klar
und vor dem Hintergrund des Co2 Problems oder EU -Euro-Griechenlandkrise auch nicht. Ist hier aber nicht direkt Thema

Ganz schön blöde wer nun L27 Hamsterkäufe getätigt hatte, gell Bady
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 10:55   #4
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hallo,

ich habe gestern mit einem Importeur geredet, er meinte:
das Brasilien für 1 Monat offiziell exportieren darf,
danach sind wieder nur noch illegale Exporte über Kolumbien möglich!

Quelle: Importeur mit Kontakt nach Kolumbien..

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 17:31   #5
KingS
Wels
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 51
Hallo Frank,

was genau darf Brasilien denn für einen Monat exportieren? Auf welcher Grundlage basiert das überhaupt?
KingS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 17:43   #6
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi King,

so wie ich gehört habe einige Arten bei denen Export-Verbot besteht.
Das habe ich von einem Importeur erfahren.
Aber ob da wirklich etwas dran ist wird sich zeigen.
Die Sachen die nicht Exportiert werden dürfen kommen trotzdem rein...

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 17:52   #7
KingS
Wels
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 51
Hallo Frank,

soweit ich weiß sollen dieses Jahr ja einige Arten beschrieben werden, darunter L25 L27 etc. Diese würden dann auf der Positivliste auftauchen und dürften wieder importiert werden, dauerhaft. Ob es Fangquoten geben wird kann ich nicht einschätzen, würde aber keinen Sinn machen.

Für alle anderen Arten wird es mit Sicherheit auch keinen Ausnahmemonat geben, von daher finde ich das doch ziemlich irritierend.

Viele Grüße
Steffen

PS: Wenn mal jemand meinen Nick umändern könnte wäre ich sehr dankbar, der ist echt schlimm.
KingS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 18:01   #8
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
Hallo,

..um das (mal wieder) klarzustellen:
Zitat:
soweit ich weiß sollen dieses Jahr ja einige Arten beschrieben werden, darunter L25 L27 etc. Diese würden dann auf der Positivliste auftauchen und dürften wieder importiert werden, dauerhaft.
Ein solcher Automatismus existiert nicht. Die IBAMA nimmt Arten auf Antrag in die Positivliste auf (natürlich nicht jede, für die ein Antrag gestellt wird). Eine Beschreibung ist keine notwendige Bedingung (siehe Ausfuhrerlaubnis für prakt. alle Peckoltia und Ancistrus). Siehe z. B. Ancistrus cryptophthalmus und andere Höhlenbewohner.

Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 18:19   #9
KingS
Wels
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 51
Hallo Sandor,

zitier mich doch mal bitte wo ich schreibe, dass auf eine Beschreibung eine automatische Ausfuhrerlaubnis folgt.
KingS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 18:32   #10
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
Moin,

hab ich doch schon. Aber ich kann´s auch noch mal verdeutlichen:

Hier sagst Du, dass einige Arten neu beschrieben würden:

Zitat:
soweit ich weiß sollen dieses Jahr ja einige Arten beschrieben werden, darunter L25 L27 etc.
Und im folgenden Satz stellst Du die logische Verknüpfung zum Auftauchen auf der Positivliste her:

Zitat:
Diese würden dann auf der Positivliste auftauchen[...]
Eindeutig genug?

Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
.Biete L350 in 14129 Berlin kaktus87 Privat: Tiere abzugeben 0 22.11.2009 08:31
L350 Ancistrini kaktus87 OffTopic 2 27.08.2009 01:25
Farbänderung bei L350 L350 Loricariidae 2 28.07.2007 02:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:22 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum