![]() |
|
![]() |
#1 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
L90 L350
Salü
vielleicht ist es "kalter Caffe" jedoch konnte ich hier nix darüber finden. Irgendwo im WWW habe ich gelesen, dass L90 und L350 nun einen Namen haben. Und das schon seit 1 Jahr *g lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
|
Tach auch,
..den zugehörigen Beitrag gibt´s hier: https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=22039 Wobei (nicht nur) ich bei Panaque bathyphilus = L 90 doch noch etwas skeptisch bin.. Grüße, Sandor P.S.: Da hast Du übrigens auch geantwortet.. :-D
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know. It´s what we know for sure that just ain´t so." --Mark Twain |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
Zitat:
schäm ![]() und jetzt wo du es erwähnst, weis ich auch wieder wo ich es gelesen habe ![]() Alzheimer, vergesslich, duseliger Schweizer man möge mir verzeihen ![]() würden die Datenbank-Mods ordentlich ihre Arbeit tun , dann währen die neuen Namen in der Datenbank vermerkt. schuld frage geklärt *g, Udo fein aus dem Schneider. --------------------------- generelle Frage habe ich aber trozdem dazu. Wie ist das nun, A: solange niemand das Gegenteil beweist , das L90 kein Panaque bathyphilus = L 90 ist, gilt der auch für L-welse.com B: da man weis, dass L90 kein Panaque bathyphilus .... lässt L-welse.com den Quatsch und beläst es vorderhand auf L90 ?? lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag Geändert von Cattleya (15.03.2010 um 14:22 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
|
Moin moin,
..ja ja, da hat er sich geoutet, der Turbo-Schweizer... ![]() ![]() Grüße, Sandor P.S.: Der Pöse ist aber nicht der Admin, sondern das DB-Team (na ja, ab jetzt dank Personalunion wohl schon.. ![]()
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know. It´s what we know for sure that just ain´t so." --Mark Twain |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Mein lieber Udo,
Zitat:
Zitat:
Weißt ja: Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom. Und wir, oder ich zumindest denke lieber ein bisschen mit (: lg Daniel |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
Zitat:
mist, wahr wohl nichts mit Schuld abschieben *g als Ausgleich schenk ich euch ein DB-Bildchen zu L97 ![]() im übrigen habe ich herausgefunden, wie man künstlich Panaque's in xantonomische Form verändert. Zwar nur als "Modifikation" aber immerhin. => Ablenkung von der Dofheit der Frage des Tread-erstellers. *g lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag Geändert von Cattleya (15.03.2010 um 14:39 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hi Udo!
Zitat:
Erzählst Du auch wie?? ![]() Grüße, Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo Udo!
Wenn in dem Artikel ausdrücklich erwähnt worden wäre, dass der neue Panaque = L90 ist, sollte man das in der DB zumindest erwähnen. Da die Tiere aber nur ähnlich sind und keiner was genaues weiß, lieber rauslassen... Grüße, Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
dauerhaft gesperrt
Registriert seit: 19.11.2009
Beiträge: 29
|
Hallo,
eine Quelle zu diesem Thema: - L 66 und L 333 (Xingu, Porto do Moz) dürfen ausgeführt werden (insgesamt 600 Arten) - es wird eine Beschreibung geben und Material für Kontrolleure am Zoll, die helfen die Tiere zu identifizieren (ob das funktioniert ???) Aber: (das ist ein bisher nicht offiziell bestätigtes Gerücht) Es wird Fangquoten geben, um die sich die Exporteure bewerben dürfen. Da es lukrativer sein wird, die Tiere legal zu exportieren als zu schmuggeln, wird man so den Schmuggel unterbinden wollen. Kann aber auch sein, dass durch den in letzter Zeit massiv ausgeweiteten Schmuggel aus dem Xingu, die ganze Sache nichts wird. Für die Beschreibung ist genug Material im Xingu gesammelt worden. In diesem Zusammenhang kam auch raus, dass der in der Literatur angegebene Fundort von H. zebra nicht stimmt. Grüße Weitere Infos per PM |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Ich glotz TV!
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
|
Vor ein paar Tagen gab es eine Zusammenkunft von Vertretern des IBAMA mit Zierfischzüchtern, -händlern und -Exporteuren.
Dort wurden verschiedene Sachen zur Sprache gebracht, teils hier schon erwähnte, und natürlich auch die mögliche Revision der derzeit gültigen Gesetzgebung Instrucao Normativa No. 203 von 2008 (Positivliste der zum Export zugelassenen Zierfische) und IN 5/2004 (Liste der vom Aussterben bedrohten Arten Brasiliens). Heute und morgen werden die Resultate bei einem weiteren Meeting diskutiert und dann an das IBAMA und andere zuständige Stellen übermittelt. https://www.ibama.gov.br/2010/03/iba...tais-no-ceara/ |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
.Biete L350 in 14129 Berlin | kaktus87 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 22.11.2009 08:31 |
L350 Ancistrini | kaktus87 | OffTopic | 2 | 27.08.2009 01:25 |
Farbänderung bei L350 | L350 | Loricariidae | 2 | 28.07.2007 02:55 |