L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2010, 08:28   #1
Schröder2
Jungwels
 
Registriert seit: 17.01.2010
Beiträge: 29
Frage zu Welshöhlen

Hallo !
Ich habe mir jetzt über eine Freundin Welsröhren töpfern lassen - jetzt hab ich sie bekommen, superschön, aber ich glaube etwas groß.... ca. 15 cm lang und 5 cm im DM - das Stück für 3 Euro. Ich hab sie vorgestern hineingetan, sie schauen super aus im Aquarium, aber glaubt ihr sind sie zu groß ?
Ich habe einen L 270, L81, L 187 und einen Ancistrus, Smaragdpanzerwelse (die ja auch riesig sind und Cories.
Ich kann mir jetzt aber keine Kleinen nachmachen lassen, meint ihr, wird das gehen mit der Größe ?????

LG Irene
Schröder2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 08:37   #2
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo Irene,

warte doch ab, ob Deine Welse die Höhlen annehmen. Wenn nicht, musst Du halt noch nach ein paar kleineren sehen.
Der Chaetostoma (L187) ist doch sicherlich nicht mit den anderen (L270 und L81) in einem Becken?

Viele Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 11:52   #3
Schröder2
Jungwels
 
Registriert seit: 17.01.2010
Beiträge: 29
Doch, leider, das war wieder mal ne "Verkäuferfinte" auf die ich reingefallen bin. Ich hab in eh schon inseriert - kein Interesse. Zurückgeben möchte ich ihn nicht, weil dann bekommt ihn der nächste Dumme. Er fühlt sich aber (noch) sichtlich wohl und ist auch der Einzige den man fast immer sieht und die neuen Höhlen annimmt. Wenn ich aber einen guten Platz für ihn in einem Flußbettebecken bekomme, wird er abgegeben.

LG Irene
Schröder2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 12:01   #4
Schröder2
Jungwels
 
Registriert seit: 17.01.2010
Beiträge: 29
Es ist übrigens ein L 187b - wollt ich noch sagen. Wunderschönes Tier.
Schröder2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 12:34   #5
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hi,

L187b - also Chaetostoma tachiraense?

Viele Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 15:58   #6
Schröder2
Jungwels
 
Registriert seit: 17.01.2010
Beiträge: 29
dieser hier

https://www.pleco.de/chaetostoma/cf_thomsoni.htm
https://www.jjphoto.dk/fish_archive/...cies_l187b.htm

wobei - wenns der is den du gepostet hast, passts eigentlich von den Bedingungen eh oder ? Ich habe 25 Grad, pH 7.

LG

Geändert von Schröder2 (04.03.2010 um 16:05 Uhr).
Schröder2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 16:07   #7
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi Irene,

nur dann passen deine anderen L-Welse nicht und deren Bedingungen...

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 16:15   #8
Schröder2
Jungwels
 
Registriert seit: 17.01.2010
Beiträge: 29
Naja, der L 81 bräuchte es ein bisschen wärmer oder ? Der erste ist mir in Grad gestorben, diesen hab ich jetzt seit 2 Monaten und es geht ihm gut. Der L 270 ist - laut Internet - absolut unempfindlich und anpassungsfähig. Wo muß ich was ändern ? Was passt am Schlechtesten ? Ich freue mich immer über Ratschläge.

LG Irene
Schröder2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 18:17   #9
farid
L-Wels King
 
Benutzerbild von farid
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
hi
dem L81er kannst gut 32grad geben und vor allen sobald wie möglich ne zucchini rein damit er was zu essen hat!

farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank...
farid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 20:13   #10
Schröder2
Jungwels
 
Registriert seit: 17.01.2010
Beiträge: 29
gemüse kriegen sie 2-3 mal pro Woche. 32 Grad kann ich nicht machen, leider. Aber ich hoffe, er fühlt sich auch so wohl - wirken tut er so, ein wunderschönes Tier.
Schröder2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welshöhlen ab 1,50 Euro KaiS Züchter/Händler: Angebote 1 25.01.2010 16:58
Allg. Frage zu Welshöhlen rhenus132 Lebensräume der Welse 3 21.01.2010 21:28
1.6.2. Welshöhlen drbluemoon Podium F.A.Q. 1 15.11.2007 10:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:47 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum