![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
|
...hi sascha,
da meiner meinnung die tiere vor allem nach dem osmotischen druck reagieren...kannst du ja einfach dein leitungswasser etwas aufsalzen...(meersalz...ausm laden, oder diskusmineral) und dann einfach deine weichwasser woche mit deinen 175mikrosiemens machen...vielleicht klappt das ja. wie stark die tiere auf kalk oder nicht kalk reagieren kann ich in diesem beisppiel nicht wirklich sagen...aber ein versuch ist's wert. ja ich beginne eine woche vor der weichwasser woche mit dem anfüttern...auf meine z.b. 13 L134er innsgesammt ca. 1gehäuften EL mückenlarven...das zieht sich dann bis in die weichwasser woche hinein die die tiere nur anregt...gelaicht wird bei mir erst in der darauffolgenden woche wo ich nach einem kalten wasserwecshel erneut höhere leitwerteund temp. habe... tabs fütterie ich sonst: Viformo, o-nip, plankton, plecochip (JBL) tropical spirulinatabs(36%), hikari algae wafers, spirulina(sera) diskusgranulat...usw... auch mal ne pause für 2-3 tage zwischendurch. farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
L-Wels
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Hunsrück
Beiträge: 365
|
Hi,
seit Freitag füttere ich im täglichen Wechsel: 1 Stück schwarze Mülas und 2 Tropical Green Algae Wafers, am nächsten Tag nur 4 Wafers. Temperatur ist bei 30 Grad und der Leitwert durch Diskussalz auf ca 240 angehoben. Das Ganze mache ich mal 2 Wochen lang und versuche den Vorschlag von Farid. Zitat:
Gruß Sascha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Hunsrück
Beiträge: 365
|
Hi,
@Farid: Bei planetcatfish habe ich mal ganz andere Wasserwerte gelesen, als ich die ganze Zeit anstrebe: Trockenzeit: knapp 27 Grad, PH 7,5 und Leitwert an die 3000mu Regenzeit: nur 22 Grad und WW mit Regenwasser oder Osmosewasser https://www.planetcatfish.com/catelo...species_id=734 Das ist ja mal was ganz anderes als mein PH 5-max6 und 30 Grad... Gruß Sascha |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Diskussion um Strukturierung/Rechstschreibung in Posts | AsterixX | Feedback | 12 | 21.09.2009 18:38 |
L162? | albatros | Welcher Wels ist das? | 5 | 20.01.2007 12:47 |
L162 Frage | Nordie | Loricariidae | 2 | 26.07.2005 11:01 |
L162 und Ancistrus dolichopterus L183 | paba | Loricariidae | 1 | 07.06.2004 15:06 |
L162 | Hecht | Loricariidae | 6 | 07.09.2003 18:12 |