![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#8 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
|
...die höhlen würde ich wenn's die möglichkeit ergibt die schieferplatten noch etwas mehr über die vorderen höhlenränder ziehen...damit die meehr schatte haben in der höhle( weniger licht...sicherer und auch gemütlicher...und eben weniger stress)
die beiden töpfe würde ich rausnehmen und evtl. eine zweite schöne wurzel auf die rechte seite tun. das holt kannst du mit etwas grösseren anubias besetzten ...sobald die gut wachsen werden diese den tieren schön schaffen spendieren und sehen auch sehr schön aus. durch die etwas erhöhte position wachsen sie auch gut, da so genügend licht haben!... ich nochmal... ![]()
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank... ![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Diskussion um Strukturierung/Rechstschreibung in Posts | AsterixX | Feedback | 12 | 21.09.2009 18:38 |
L162? | albatros | Welcher Wels ist das? | 5 | 20.01.2007 12:47 |
L162 Frage | Nordie | Loricariidae | 2 | 26.07.2005 11:01 |
L162 und Ancistrus dolichopterus L183 | paba | Loricariidae | 1 | 07.06.2004 15:06 |
L162 | Hecht | Loricariidae | 6 | 07.09.2003 18:12 |