![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#32 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
meiner Meinung nach sind Panaque Laichwanderer. Wir wissen, dass relativ kleine Exemplare schon geschlechtsreif sind. Davon gibt es eine ganze Menge in Aquarien, auch größere Gruppen. Da schon vieles versucht wurde, um sie zum Ablaichen zu bewegen, aber es nie geklappt hat denke ich, dass es sich hier ähnlich verhält wie bei Cochliodon, die ja eine nahezu identische Lebensweise haben. Mir ist klar, dass auch bei Cochliodon noch der Beweis fehlt, da auch diese noch nicht nachgezogen wurden (dem einen Bericht misstraue ich sehr), aber ich habe für mich selbst genügend Daten gesammelt um diese These zu vertreten. Dazu kann ich aber leider noch nichts Näheres verraten, da es Teil eines größeren Projektes ist. lg Daniel |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L 264 frisst nicht mehr. :( | Svenja90 | Krankheiten | 53 | 04.02.2010 20:03 |
Marktplatz nicht mehr sichtbar | Sebastian B. | Feedback | 5 | 30.06.2009 14:26 |
L134 scheu? Nun nicht mehr! | mdeutm | Loricariidae | 7 | 25.07.2005 11:22 |