![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#32 |
Wels
Registriert seit: 21.01.2005
Beiträge: 68
|
Huhu!
Ja bisher sind die Welse betroffen, weswegen ich auf die Wuzeln und das Futter hinwies. Ja auch für uns Menschen sind Pestizide bedenklich. Ich muss sagen, dass ich nicht so der Biotyp bin (außer bei Fleisch). Krankheitserreger (woran ich in dem Fall hier nicht so glaube, weil es bisher eben nur die Welse traf), können sich natürlich auch im Filter befinden. Genauso kann man sich mit Pflanzen was einschleppen. Bestes Beispiel gestern beim besagten Diskushändler hatte sich jemand durch neue Pflanzen was eingeschleppt. Auch da wurde bei der Medikation darauf hingewiesen "Filter (in dem Fall Filterbecken) anlassen, Licht aus. Hier wurde mit Antibiotika behandelt, da eine bakterielle Infektion diagnostiziert wurde. Genaue Diagnose hab ich vergessen. Ich habe zum Glück in den letzten 6 Jahren bei bis zu 7 Aquarien nur ein einziges mal ein Problem gehabt und da im GB behandelt. Nach der Behandlung Kescher und Eimer, den ich für das Aq benutzte entsorgt. |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L144 frisst nicht | gonzo | Loricariidae | 3 | 29.10.2006 07:52 |
L134 frisst nicht | gonzo | Loricariidae | 8 | 08.02.2006 16:16 |
Baryancistrus xanthellus L018 frisst nicht! | aljoscha | Loricariidae | 13 | 28.01.2006 04:54 |
001 frisst nicht | alexandra8000 | Krankheiten | 15 | 28.09.2005 18:59 |
Snowball Frisst Nicht! | hhwelspapa | Loricariidae | 12 | 09.09.2004 09:26 |