L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2010, 16:48   #30
*Ninchen*
Wels
 
Registriert seit: 21.01.2005
Beiträge: 68
Huhu!

Ich hab mir den Beitrag grade komplett durchgelesen und frage mich nun folgendes:

Medikation im Quarantänebecken... Gut und schön, ABER...

es scheint etwas ansteckendes zu sein, da schon mehrere Fische betroffen sind. Warum also das Medi nicht im Gesellschaftsbecken anwenden, um alle Fische zu behandeln und so auch die Gegenstände und Pflanzen frei von dem zu bekommen, was es auch ist...

Oder liege ich da jetzt komplett falsch? Was ist mit evtl. Krankheitserregern im Filter?

Ich persönlich würde im Gesellschaftsbecken behandeln. Filter anlassen, auch wenn es oft in den Packungsbeilagen anders geschrieben wird. Das Thema hatte ich gestern noch mit unserem Diskushändler, der in der Szene einen echten Namen hat.

Ich meine mich zu erinnern, dass während der Behandlung mit Esha das Licht aus sein sollte. Bin mir nicht mehr ganz sicher, les das bitte noch nach.

Ich würde trotz Deffusor auf jeden Fall einen Sprudelstein ins Becken packen.

Drück dir die Daumen!

P.S. Würde die Wurzeln mal rausnehmen und genau betrachten, ob die evtl. irgendwo Faulstellen haben. (Mal dran schnuppern, vorallem an den Stellen, mit denen sie auf dem Boden liegen)

Was mir sonst noch spontan einfallen würde... Was hast du gefüttert? Evtl. irgendein Gemüse, was stark gesprizt war? (Grad um die Jahreszeit findet man das ja öfter in den Supermärkten. Oft wird mit Pestiziden gespritzt, welche nur öllöslich sind. Da bringt waschen nicht so viel. Bei Salatgurken ist das z.B. oft der Fall. )

Geändert von *Ninchen* (24.01.2010 um 16:51 Uhr).
*Ninchen* ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L144 frisst nicht gonzo Loricariidae 3 29.10.2006 07:52
L134 frisst nicht gonzo Loricariidae 8 08.02.2006 16:16
Baryancistrus xanthellus L018 frisst nicht! aljoscha Loricariidae 13 28.01.2006 04:54
001 frisst nicht alexandra8000 Krankheiten 15 28.09.2005 18:59
Snowball Frisst Nicht! hhwelspapa Loricariidae 12 09.09.2004 09:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:28 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum