L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2010, 20:08   #9
farid
L-Wels King
 
Benutzerbild von farid
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
hallo,
ich tippe auch auf sauerstoffmangel doch denke ich nicht dass das wasser zu wenig sauerstoff angereichert ist...es kann ganz gut an einem erhöhten nitritwert liegen was die tiere aus ihrer höhle zwingt und sie relativ stark atmen lässt.
beim neueinsetzen in neuen becken sollte man auch bei der fütterung acht geben in den ersten tagen da ein nitritpeak ohne rumschauen erneut eintreten kann falls dies den bakterien zu viel des guten wird!

grosse 90-100% wasserwechsel sind dann nötig und sollten regelmässig nach einigen stunden wiederholt werden da es einen moment dauern wird bis sich der filter erholt hat und weiterhin das biologische gleichgewicht regeln kann.

eine gute wasseroberflächenbewegung ist ebenfalls bei erhöhten temp., was für die tiere notwendig ist sehr wichtig. falls dies nicht gewährleitet ist, würde ich einen lüfterstein mit reinhängen.
die trübung kann von bakterienarmut so wie von zu viel futter her stammen...nach einem grossen wasserwechsel würde ich das becken bei guten NO2 werten mind. 10 tage laufen lassen ohne wasserwecshel.

ich fahre meine becken ohne mulm mind. 4wochen ein und mache erst nach der 5. woche den ersten 50% wasserwechsel...danach wöchentliche 70-80% DIE FILTERUNG BLEIBT UNANGETASTET SOLANGE SIE FUNKTIONIERT!

viel spass
farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank...

Geändert von farid (17.01.2010 um 20:11 Uhr).
farid ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Peckoltia compta L134 Mighty Mouse Loricariidae 0 22.02.2011 19:20
Verhalten Peckoltia compta L134 u höhlen holywood01 Loricariidae 3 12.06.2009 23:19
seltsames Verhalten von Peckoltia compta L134 rongos Loricariidae 6 19.03.2009 11:35
Co2 mit Peckoltia compta L134 Koppy Loricariidae 19 08.02.2009 16:42
Was bin ich (m/w) Peckoltia compta L134 ? renni Loricariidae 8 06.11.2008 17:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:48 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum