L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2010, 18:59   #11
inspector
... weit gereist
 
Benutzerbild von inspector
 
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
Sodele Ihr Lieben,
ich habe ein wenig gebuddelt und noch ein Bild von damals gefunden. Bitte nicht wundern - ist keine tolle Quali denn damals hatte ich nur meine kleine Kamera zur Verfügung. Aber man kann ganz gut sehen, wie schön die Oberfläche damit verkrautet war.



Das war einer meiner Colisas bei der Brutpflege.

LG Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten

Hier geht es zum Papageienforum....

... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische
inspector ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 19:20   #12
keule-22
L-Wels King
 
Benutzerbild von keule-22
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
Hey Elke

Die Pflanzen auf dem Bild müssten dann aber alles ableger sein oder?
die mit dem wachstum sich richtig auflösen und die blätter dann richtig fein sind.
Ich suche mal im Pflanzenbuch nach dem Name.
__________________
Grüße René




www.lwelszucht-chemnitz.de
keule-22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 19:22   #13
inspector
... weit gereist
 
Benutzerbild von inspector
 
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
Hi,
ja - das sind nur die kleineren Ableger. Die großen Pflanzen hatten teilweise problemlos Durchmesser zwischen 30 und 40 cm und waren kaum heil aus dem Wasser zu heben bevor sie sich in laute Teile und kleine Pflanzen zerlegten.

LG Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten

Hier geht es zum Papageienforum....

... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische
inspector ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 19:27   #14
keule-22
L-Wels King
 
Benutzerbild von keule-22
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
Huhu

Ja dann sprechen wir auf jeden Fall von einem Farn nur mal schauen was es für einer ist den der Ceratopteris pteridoides ist es nicht bei uns.
Ich die Pflanze wenig ansprechend für mein becken.
Ich bin noch am suchen.
__________________
Grüße René




www.lwelszucht-chemnitz.de
keule-22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 20:12   #15
Lee
Welspapa
 
Benutzerbild von Lee
 
Registriert seit: 16.11.2008
Ort: Gütersloh
Beiträge: 104
Hi Leute,
ich wollte ne kleine Frage hier reinstellen wenn das kein Problem ist:
Sind Oberflächen Pflanzen sehr nützlich?
Ich kann mir schon denken das je mehr Pflanzen man hat desto mehr Sauerstoff wird gebildet oder nicht.
Mfg Kevin
__________________
2x L018 (Golden Nuggets)
2x L134
1x L085 (Golden Nugget)
1x LDA33 ( Snowflake)
2x Antennenwels
Lee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 20:58   #16
nelix89
L-Wels
 
Benutzerbild von nelix89
 
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 329
hi kevin,

also bei schwimmpflanzen geht es weniger um die sauerstoffproduktion, da sie die photosynthese oberhalb der wasseroberfläche betreiben und der sauerstoff demnach auch nicht im wasser frei wird.
mir geht es bei schwimmpflanzen persönlich eher um beschattung, nährstoff-zehren und verstecke und laichplätze für meine fische (im speziellen fall nannostomus).
aus welchem grund die anderen foren-member ihre genau drinne haben sollten sie vllt selber erklären

felix
nelix89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 21:14   #17
Lee
Welspapa
 
Benutzerbild von Lee
 
Registriert seit: 16.11.2008
Ort: Gütersloh
Beiträge: 104
Danke Felix
Mfg Kevin
__________________
2x L018 (Golden Nuggets)
2x L134
1x L085 (Golden Nugget)
1x LDA33 ( Snowflake)
2x Antennenwels
Lee ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wels saugt Wasseroberfläche ab. MissWels Loricariidae 3 16.12.2006 19:53
Welche Schwimmpflanzen Lux Einrichtung von Welsbecken 9 28.09.2005 12:00
Suche Schwimmpflanzen alpina Suche 0 30.05.2005 04:43
Schwimmpflanzen ? Jimmyyy Einrichtung von Welsbecken 15 20.05.2005 16:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:41 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum